Podcast

Unser mgm-Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation von Wirtschaft und Verwaltung. Wir besprechen und diskutieren in unregelmäßigen Abständen strategische, technische und innovative Themen.

Podcast Abonnieren:
Spotify       Apple Podcast     Deezer      amazon music    Google Podcast

Podcast: Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen

Im Interview erklärt Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext, die Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen. Was müssen die Länder tun, wenn sie selbst EfA-Leistungen betreiben und anbieten oder auch andere Leistungen nachnutzen möchten? Wie können diese Mindestanforderungen helfen, den Betrieb und die Nachnutzung zu organisieren und Klarheit zu schaffen?

Podcast: Diese Rollen übernehmen wir für unsere Kunden in SAP S/4HANA Projekten

Im Interview berichten Merle Best von mgm consulting partners, Jens Damm von mgm technology partners und Christoph Rahmen von mgm integration partners über unseren mgm-Ansatz, welche Rollen wir in SAP-Projekten übernehmen und wie wir unsere Kunden sicher und effizient durch große S/4HANA-Transformationen führen.

Podcast: Vorteile von Business Process Management (BPM) für Unternehmen und Organisationen

Vom besseren Verständnis der internen Abläufe über höhere Kundenorientierung bis zur Optimierung der internen Zusammenarbeit – Business Process Management (BPM) bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, um Unternehmen effektiver zu gestalten und ihre Ziele zu erreichen. Im Interview berichten unsere Berater:innen Julie Wayaffe, Florian Gerlach und Jan Konopka über ihre Erfahrungen und Herangehensweisen.

Podcast: Das Logistik- und Supply Chain-Management der Zukunft

Wie können Unternehmen im E-Commerce durch ein effizientes Logistik und Supply Chain Management ihren Kunden eine reibungslose Customer Journey bieten, und zusätzlich Zeit und Ressourcen sparen? Diese und weitere Fragen beantwortet uns Marc Braun, Consultant und Logistik-Spezialist für die mgm cp Commerce-Community.

SAP United at E.ON – 12 Monate vom Kickoff bis zum Go Live

Es geht um eines der größten Rollout-Projekte im europäischen Raum. Peter Echter, SAP Migrations-Experte bei mgm consulting partners und Dr. Axel Sneikus, Programmleiter der E.ON im Gespräch über Design und Build eines gruppenweit bindenden Financial Core Templates für alle vollkonsolidierten E.ON Gesellschaften, bei einer Programmlaufzeit von 5 Jahren. Was sind die Key Success Faktoren für ein erfolgreiches Projekt-Programm-Rollout in der Größenordnung?

Dos and Don’ts einer SAP S/4HANA-Migration

Das mgm ADDVALUE Transformation Framework liefert Projektverantwortlichen einen wertvollen Orientierungsrahmen für die S/4HANA-Migration. Denn auf dem langen Weg der Transformation warten so manche Stolperfallen. Wer bei der Planung vorausschauend vorgeht und nicht nur die technische, sondern auch die strategische, prozessuale, strukturelle und kulturelle Ebene im Blick behält, erhöht die Erfolgschancen.

Moderne Arbeitswelten: Wie gelingt die Gestaltung und Umsetzung?

Wir haben den Raum, die IT-Technologie, den Mensch und die Organisation, die in Einklang gebracht werden müssen, damit eine funktionierende neue moderne Arbeitswelt gestaltet werden kann.

Menschzentrierte Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung

Umfragen belegen immer wieder: Sind öffentliche Dienstleistungen im Internet nicht auffindbar, zu kompliziert und unkomfortabel, werden sie nicht genutzt. Spätestens seit das OZG die Digitalisierung vorschreibt, werden Services oft schnell ohne grundlegenden und strukturierten Blick auf die Menschen entwickelt, die später als Bürger*innen und Behördenmitarbeiter*innen die Software nutzen sollen. Der neue Praxisleitfaden "Menschzentrierte Digitalisierung" gibt jetzt viele Handlungsempfehlungen.

Podcast: Warum lösen sich die Grenzen der IT-Organisation auf?

“Ein stetig wachsender Wettbewerb in sehr engen Märkten, der Druck möglichst schnell, möglichst innovative Produkte am Markt anbieten zu können, eine extrem hohe Kundenorientierung, und ein Trend, der aus Technologien besteht (...). Diese verschiedenen Einflussfaktoren haben wir untersucht, und haben festgestellt, dass sich die bestehenden Grenzen in den Organisationen schon in der Vergangenheit gewandelt haben, und in Zukunft immer weiter auflösen werden.”

Podcast: Von der Blockchain zur SSI – ins Wallet

Eine Studie, an der mgm beteiligt war, geht der Frage nach: Wie können Händler auf Marktplätzen den verpflichtenden Steuernachweis mittels Blockchain-Technologie erbringen? Entstanden ist unter anderem ein Prototyp auf SSI-Basis. Ein Podacst mit Ansgar Knipschild – und vielen Detailinformationen.