Podcast: Transformation ohne Floskeln – vom Heizölhändler zum Pionier der Energiewende
Im Podcast berichtet Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels, wie die Transformation des Unternehmens durch diverse Projekte in kürzester Zeit umgesetzt und zum Erfolg geführt wurde, welchen Anteil die Begleitung durch die mgm consulting partners daran hatte und erzählt in Krimi-Manier die spannende Geschichte, wie BMW mit den Future Fuels von Lother 2024 Superbike-Weltmeister wurde.
Podcast: Beratung und Software für die kommunale Wärmeplanung
Die Energiewende stellt Kommunen, Stadtwerke und Energieversorger vor immense Herausforderungen. Besonders die kommunale Wärmeplanung spielt dabei eine zentrale Rolle. In der aktuellen Folge unseres Podcasts Innovation Implemented erklären Markus Czeslik von den mgm consulting partners und Christian Schmidt von Enerlabs, wie ihre Partnerschaft aus Beratung und Softwarelösung Kommunen unterstützt, effizient und strategisch fundiert eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln.
Podcast: KI als integraler Bestandteil Ihrer Strategie, Prozesse, Infrastruktur & Kultur
Antje von Garrel, KI-Expertin und Managerin bei den mgm consulting partners, und Jan Jikeli, Head of AI der mgm-Gruppe sprechen darüber, was wirklich nötig ist, damit KI tatsächlich strategische und operative Erfolge liefert. Unternehmen dürfen KI nicht mehr nur als Technologie oder Werkzeug betrachten, sondern als integralen Bestandteil ihrer Strategie, Prozesse, Infrastruktur und Kultur.
3 Tipps, um KI erfolgreich zu nutzen – Im DIE MACHER Podcast
Kürzlich wurden unsere österreichischen Kolleg:innen Karin Gruber, Yvonne Danzinger und Thomas Brugger für den DIE MACHER Podcast interviewt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich Unternehmen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können und wie man am besten damit beginnt.
Podcast: Erfolgsfaktor Projektmanagement in S/4HANA-Transformationen
Erfolgreiche S/4HANA-Transformationen sind kein Zufall! Merle Best und Tobias Richwien teilen ihre Erfahrungen aus ganz unterschiedlichen S/4HANA-Projekten und zeigen, wie entscheidend gutes Projekt- und Programmmanagement für den Erfolg ist.
Podcast: Wie kommen wir zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung im OZG-Kontext?
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland krankt im Kern an der Tatsache, dass Verwaltungsprozesse und Services nicht vollständig digital gedacht, geplant und umgesetzt werden. Ein Hauptgrund dafür ist, dass sehr viele Akteure beteiligt sind und – insbesondere im OZG-Kontext – die Kommunen als ausführende Ebene oft nicht ausreichend involviert wurden. Die Frage ist also: Wir kommen wir in Deutschland zu einer Ende-zu-Ende-Digitalisierung?
Podcast: Agiler Mumpitz oder wirksames Werkzeug? Unsere Flight Levels Story für die Bitkom TRANSFORM
In dieser Folge geben uns Benedikt Jost und Dr. Andreas Rein einen Einblick in ihre Erfahrungen und Erkenntnisse rund um Flight Levels und wie diese bei den mgm consulting partners im agilen Umfeld eingesetzt werden, um Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Darüber sprechen die beiden Business Agilisten auch am 6. März auf der Solution Stage der TRANSFORM. Warum Sie das nicht verpassen sollten, erfahren Sie im Podcast.
Podcast: Energiewende gestalten – mgm consulting partners auf der E-world energy & water 2024
Im Interview berichten Frank Kneschke und Christian von Hammerstein, welche Themen in diesem Jahr auf der E-world energy & water im Fokus stehen. Die mgm consulting partners werden auf der Leitmesse der Energiewirtschaft wieder ihre Beratungsleistungen für die Digitalisierung und Transformation von Energiedienstleistern, Stadtwerken und Kommunen präsentieren.
Podcast: Die OZG-Cloud für Kommunen – Features und Vorteile
Die OZG-Cloud ist eine innovative Lösung für die digitale Transformation in den Kommunen. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Kommunen helfen, ihre Anträge digital zu bearbeiten und rechtssicher zu kommunizieren. Die Cloud-Infrastruktur ermöglicht eine hochautomatisierte und skalierbare Umsetzung, die den Betrieb für die Kommunen erleichtert. Die OZG-Cloud wird bereits von einigen Bundesländern genutzt und hat das Potenzial, zur Standardlösung für die digitale Transformation in den Kommunen zu werden.
Podcast: Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen
Im Interview erklärt Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext, die Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen. Was müssen die Länder tun, wenn sie selbst EfA-Leistungen betreiben und anbieten oder auch andere Leistungen nachnutzen möchten? Wie können diese Mindestanforderungen helfen, den Betrieb und die Nachnutzung zu organisieren und Klarheit zu schaffen?