Versicherungen

Rund um Digitalisierung im Bereich Industrie- und Gewerbeversicherung

Netzwerk statt Plattform: Digitale Industrieversicherung 5.0?

Über das Konzept der digitalen Netzwerke in der Industrieversicherung und deren Bedeutung gegenüber traditionellen Plattformen. Aufgezeichnet auf Event CosmoHub am 15. Juni 2023.

FAQ: Low Code in der Industrieversicherung

Dieses FAQ beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Low Code in der Industrieversicherung. Was bedeutet der Begriff? Warum sollten Versicherer, Makler und Assekuradeure in der Industrieversicherung sich damit auseinandersetzen?

Low Code in der Industrieversicherung: mgm Cosmo am Beispiel „Partnerdaten“

Kleine Änderungen und Anpassungen bedeuten nicht immer auch kleine Aufwände – schon gar nicht in der klassischen Softwareentwicklung. Selbst normale Eingabefelder für Kundendaten können...

Kommentar: Die Industrieversicherung benötigt stabile Softwarepartner für eine verlässliche Digitalisierung

Über die Parallelen zwischen den Branchen Industrieversicherung und Enterprise-Softwareentwicklung, und wie mgm mit mgm Cosmo seit 17 Jahren eine stabile Softwarelösung für das Industriegeschäft anbietet.

FAQ: Digitalisierung von Sammelabrechnungen in der Industrieversicherung (Bordero)

Dieses FAQ beantwortet häufig gestellte Fragen zum Thema Sammelabrechnungen in der Industrieversicherung. Was ist ein Bordero? Und wie kann der komplexe Prozess der Sammelabrechnungen bei Versicherern, Maklern und Assekuradeuren automatisiert werden?

Digitalisierung der Vermittlerabrechnung – ausgehende Borderos automatisiert verarbeiten

Die komplexen Abrechnungsprozesse zwischen Marktpartnern in der Industrieversicherung binden Ressourcen auf allen Seiten – ohne den Kunden Mehrwert zu bieten. Vor allem repetitive Prozesse mit immer gleichen Datenflüssen bieten hohes Automatisierungspotenzial. Dieser Artikel zeigt am Beispiel der ausgehenden Sammelabrechnungen auf, wie die Automatisierung konkret aussehen kann.

Versicherungsplattform hendricks digital für „Digitalen Leuchtturm“ nominiert

Die Online-Plattform „hendricks digital“ des Düsseldorfer Maklers ist für den „Digitalen Leuchtturm“ Versicherungen nominiert worden. Die Leuchtturmprojekte werden in den Kategorien Neue Kundenanforderungen, Kostenreduktion und Unternehmen der Zukunft verliehen. Den Rahmen der Preisverleihung bildet die SZ-Fachkonferenz „The Digital Insurance – Digitale Versicherer, Neue Marktteilnehmer und Plattformen“, die in diesem Jahr bereits zum 10. Mal stattfindet.

Für welche Industrieversicherer und Industriemakler ist die BiPRO-Vermittlerabrechnung interessant?

Abrechnungsprozesse zwischen Versicherern und Maklern gehören zu den komplexeren Prozessen in der Industrieversicherung. Prämien, Courtagen und Schadenzahlungen werden in der Regel nicht einzeln untereinander abgerechnet, sondern in monatlich oder quartalsweise durchgeführten Sammelabrechnungen. Versicherer und Makler verwenden in diesem Zusammenhang die Begriffe Bordero, Vermittler- bzw. Versichererinkassoabrechnung oder Courtage- bzw. Provisionsabrechnung. Auch die Steuerabrechnung fällt häufig in diesen Themenkomplex, da auch hier Zahlungsströme zwischen Endkunde, Makler und Risikoträger verrechnet werden müssen.

Use Case Bordero-Erstellung: Wie der Sammelabrechnungsprozess zwischen Marktpartnern in der Industrieversicherung skalierbar wird

Abrechnungsprozesse zwischen Geschäftspartnern im Versicherungsmarkt bieten ein hohes Potenzial für Effizienzsteigerungen. Es handelt sich um wiederkehrende Arbeitsschritte, um für dieselben Partner regelmäßig Abrechnungsinformationen bereitzustellen – kombiniert mit der meist noch manuellen Validierung der passenden Datenpakete in unterschiedlichen IT-Systemen. Welche Rolle die Versicherungs-IT übernehmen kann, um diesen Prozess skalierbar und digital zu machen, zeigt der Use Case anhand der Herausforderungen und Herangehensweise eines Assekuradeurs.

FAQ: Digitale Affinity Lösungen aus Sicht der Industrieversicherungsmakler

Häufig gestellte Fragen (engl. FAQ) geben Versicherern, Maklern und Assekuradeuren einen Überblick über die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Industrieversicherung. Sie tragen auch dazu bei, Chancen und Potenziale für die digitale Industrieversicherung aufzuzeigen. Welche Vorteile bieten Affinity-Lösungen für Industrieversicherungsmakler? Welche Produkte eignen sich besonders? Kann Dunkelverarbeitung dabei eine wichtige Rolle spielen?