Abrechnungsprozesse in der Industrieversicherung: AI-unterstützte Verarbeitung von eingehenden Borderos
Das Cosmo Bordero Tool in Kombination mit dem Cosmo AI Assistant unterstützt Buchhaltung und Betrieb bei der Automatisierung von Abrechnungsprozessen.
KI: Der zweite Kipppunkt für die Industrieversicherung
Für die Versicherungsbranche bietet künstliche Intelligenz (KI) ein enormes Potenzial zur Differenzierung in der Kundenansprache und zur internen Effizienzsteigerung. Allerdings haben viele Chief Information Officers bereits einen vollen Aufgabenzettel, da die Top-Priorität „Digitalisierung des Geschäfts“ häufig noch am Anfang steht. Nun gilt es, KI als zweiten Gamechanger parallel in die operative Umsetzung zu bringen. Geht beides zusammen? Ein Standpunkt.
Effiziente Angebotserstellung in der Versicherungsbranche: Chancen durch KI
Die Angebotserstellung gehört zu den anspruchsvollsten und zeitaufwändigsten Aufgaben für Makler und Underwriter in der Versicherungsbranche. In einem zunehmend digitalen Markt suchen viele Unternehmen nach Wegen, diesen Prozess effizienter zu gestalten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier vielversprechende Lösungen, um tägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität der Angebote zu verbessern.
mgm Cosmo AI Suite: Die erste AI-Lösung für die Industrieversicherung
Die Cosmo AI Suite ist eine umfassende Sammlung von Tools und Anwendungen, die speziell entwickelt wurden, um die AI-Herausforderungen für Industrieversicherer und -makler zu adressieren. Die Komponenten sind frei kombinierbar, lassen sich mit jeder Versicherer- und Maklersoftware betreiben und beschleunigen die Entwicklung von AI-Lösungen.
Effiziente Risikobewertung: Die transformative Kraft von Low Code im Underwriting
Im Gespräch mit Benjamin Zühr erkunden wir die bedeutende Rolle von Enterprise Low Code im Underwriting, insbesondere für die Risikobewertung und das Risikomanagement. Enterprise Low Code trägt jetzt dazu bei, eine flexible und digitale IT-Landschaft aufzubauen und sichere, skalierbare Lösungen zu finden, die nahtlos in die bestehende Infrastruktur passen.
Rollen und Verantwortlichkeiten bei der digitalen Transformation in der Industrieversicherung
Die digitale Transformation von Industrieversicherer- und Maklerhäusern ist ein Prozess, der von der Entscheidungsfindung bis zur erfolgreichen Umsetzung mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. Eine klare Definition der Rollen ist dabei von zentraler Bedeutung. In diesem Artikel werden die essenziellen Rollen innerhalb des Kernteams beleuchtet, die für den Erfolg unerlässlich sind.
Digital Operational Resilience Act (DORA) – Sicherheit und Resilienz im Finanzsektor gewährleisten
Für Finanz- sowie Informations- und Kommunikations-Technologie(„IKT“)-Dienstleister ist die Sicherheit digitaler Systeme von entscheidender Bedeutung. Mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) ist im Januar 2023 ein Gesetz in Kraft getreten, das die Betriebsstabilität digitaler Systeme im Finanz- und Versicherungssektor regelt. Nun bleibt bis zum 17. Januar 2025 Zeit, die DORA-Verordnung umzusetzen. Dieser Artikel soll helfen, die Relevanz, Auswirkungen und Anforderungen von DORA zu verstehen und rechtzeitig die notwendigen Vorbereitungen zu treffen.
Digitale Industrieversicherungen: Effiziente Bestandsprozesse durch einen risikobasierten Ansatz in der Datenablage
Der risikobasierte Ansatz bei der Speicherung von Kundendaten bietet Maklern und Industrieversicherern eine interessante Alternative zum vertragsbezogenen Ansatz. Dabei werden die Risikodaten unabhängig vom einzelnen Vertrag auf Kundenebene abgelegt. Dies führt zu einer wesentlich besseren Gesamtübersicht über alle Kundenrisiken und zu einer beschleunigten Bearbeitung bei spartenübergreifenden Nachträgen.
Köln.Assekuranz und mgm: Digitalisierung in der Industrieversicherung
Die KA Köln.Assekuranz Agentur GmbH hat mit mgm technology partners ihr Gruppenunfall-Geschäft digitalisiert. Der Anspruch: Fit zu werden für die Herausforderungen der Zukunft und...
Embedded Insurance: Vom Kunden zum Geschäftspartner – die neue Rolle von Versicherern und Maklern
Embedded Insurance eröffnet Versicherern und Maklern die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen mit Gewerbe- und Industriekunden zu vertiefen und auf ein neues Niveau zu heben. Für die Branche bietet sich so die Chance, Kunden zu Geschäftspartnern zu entwickeln, indem sie individuelle Produkte und Dienstleistungen anbieten, die Wettbewerbsvorteile schaffen. Schnelligkeit und Flexibilität bei der Anpassung sind Grundvoraussetzung.