Unternehmen

Neuigkeiten von Standorten und Unternehmensbereichen

mgm kooperiert mit Informatikbereich der Universität Bamberg

Im Rahmen einer langfristig ausgelegten Zusammenarbeit startet mgm eine Kooperation mit der Fakultät für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) der Universität Bamberg. Im Fokus liegen die Nachwuchsgewinnung und der fachliche Austausch rund um aktuelle Themen des Software Engineerings.

Ökosystem Besteuerungswesen neu denken – mit einer Werte-Cloud

Diesen Beitrag hat Hamarz Mehmanesh, Gründer und CEO von mgm, Ende September auf Einladung der Steuerberaterkammer München auf dem Kammerfachtag 2023 als Rede präsentieren dürfen. Wir dokumenieren das Redemanuskript.

1000 Mitarbeitende und Erweiterung der Geschäftsleitung: mgm wächst konstant

Bei mgm gibt es zwei sehr erfreuliche Ereignisse: Wir sind seit Anfang September 1000 Mitarbeitende, und es gibt Erweiterungen in der Geschäftsleitung. Neu in der nun zehnköpfigen Geschäftsleitung sind Beate Harr, seit 2017 Head of Finance, und Gertrud Rossa, seit 2012 Head of HR. Außerdem wurde Dr. Steffen Weber, bereits seit 2008 in der mgm-Geschäftsleitung, von den Gesellschaftern zum zweiten Geschäftsführer berufen.

mgm ist Mitglied im ASQF: eine neue Partnerschaft für Qualitätssicherung

Seit Juli 2023 ist mgm technology partners offizielles Mitglied im Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF), einem IT-Expertennetzwerk für Software-Qualität, Software-Testing und weitere IT-Themen im deutschsprachigen Raum. Mit dem Beitritt bekräftigen wir unser Engagement für die Umsetzung qualitativ hochwertiger Enterprise-Projekte.

mgm stärkt die Low Code-Bewegung als neues Mitglied der Low Code-Association

Die Low Code-Association e. V. ist ein Verband, den einige deutsche Low Code-Anbieter 2022 gegründet haben. Das Ziel: die weitere Verbreitung der Low Code- und No Code-Technologie in einem breiten Branchenspektrum. Als internationales Softwareunternehmen mit der eigenen Low Code-Plattform A12 ist mgm dem Verband jetzt beigetreten. Damit unterstreichen wir unser Engagement für innovative und effiziente Enterprise-Softwarelösungen.

IT-Awards 2023 “Low Code / No Code”: Schafft mgm die Titelverteidigung?

Bereits im vergangenen Jahr war die Freude groß: mgm war zum ersten Mal bei den IT-Awards der Vogel IT-Medien nominiert – und hat gleich Platin gewonnen! Damit gehen wir in diesem Jahr als Titelverteidiger ins Rennen bei den Readers' Choice Awards des Magazins Dev-Insider. Das Ziel: Mindestens wieder im Finale und Gast bei der festlichen Gala in Augsburg sein.

BVDW-Internetagentur-Ranking: mgm erneut auf 9. Platz

Knapp 160 Unternehmen aus der Digitalbranche sind wieder dabei, haben dieses Jahr an der Befragung teilgenommen und Zahlen geliefert. Herausgekommen ist das bekannte Internetagentur-Ranking des BVDW – inzwischen in der 22. Ausgabe. mgm schafft es mit meldefähigen Digitalumsätzen von 79,5 Millionen Euro wieder auf Platz 9 und damit erneut unter die Top 10 der Branche.

IT-Award in Platin für mgm – Kategorie „Low Code / No Code“

Eine große Premiere bereits im Frühjahr, als das Fachportal Dev-Insider mgm erstmals für die IT-Awards nominierte, den Readers' Choice Awards der Vogel IT-Medien. Jetzt gab es – nach zwei Jahren mit Remote-Vergabe – wieder eine festliche Gala in Augsburg. Der Abend hat sich für uns gelohnt: mgm darf sich über eine Platin-Urkunde und damit den 1. Platz freuen. Dieser Preis gebührt der Low Code-Plattform A12 und dem gesamten Team dahinter.

LangDev 2022 – mgm sponsert internationale Konferenz über technische Sprachen

Vom 26. bis zum 28. September 2022 wird Aachen zum Mekka für Enthusiasten technischer Sprachen. Beim Language Developer’s Meetup (LangDev) treffen sich international führende Köpfe aus Forschung und Industrie, um die neuesten Entwicklungen rund ums Software Language Engineering zu diskutieren. mgm sponsert die Veranstaltung und beteiligt sich mit einem Vortrag. Ausrichter ist der Lehrstuhl für Softwareengineering der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Rumpe.

„QF-Test“-Hersteller mit neuem Gesellschafter: mgm übernimmt Quality First Software

Mit einer erneuten Akquisition bekommen wir eine erfahrene Produktfirma und ausgewiesene Testautomatisierungs-Expert*innen in die mgm-Familie: mgm technology partners GmbH hat die Quality First Software GmbH (QFS) mit Hauptsitz in Geretsried nahe dem Starnberger See in Bayern zum 1.09.2022 übernommen.