Handel: Grundlagen und Optionen für den Mobile Commerce-Einstieg
Die kontinuierlich steigende Smartphone-Nutzung hat enorme Auswirkungen auf den Handel und dessen Umsätze. Auch in Deutschland lag der Anteil von Smartphones und Tablets am E-Commerce im Jahr 2019 bereits bei 49 Prozent. In China ist Mobile Commerce bereits so weit ausgereift, dass online = mobile bedeutet.
E-Commerce – Die 5 wichtigsten Fragen, die sich Unternehmen in der Krise stellen sollten
Wo viele Branchen leiden, hat zumindest der Online-Handel von der Corona Krise profitiert. Doch die nächste Corona-Welle scheint auf uns zuzurollen. Wer jetzt nicht in den Aufbau und/oder Ausbau des digitalen Vertriebs der eigenen Produkte investiert, vergibt eine große Chance und riskiert die Zukunftsfähigkeit im digitalen Zeitalter des Unternehmens.
E-Commerce 2020: Was sind die Herausforderungen und Chancen?
Wie reagieren die E-Commerce-Unternehmen auf externe und interne Herausforderungen, aber auch Chancen? Welche Faktoren stehen einer zügigen Transformation entgegen? mgm möchte in Kooperation mit der Unternehmensberatung OSCAR per Online-Befragung den aktuellen Status quo identifizieren.
Anatomy of a Price Tag – Podcast mit Joseph Sigona
Joseph Sigona beschreibt die technischen Entscheidungen, die den Preisschildern in Lebensmittelgeschäften zugrunde liegen. Er erklärt, warum Lebensmittelhändler oft Schwierigkeiten haben, alle ihre Preisangaben zu...
Wie Unternehmen in Zeiten des Wandels im Markt relevant bleiben
Veränderung ist die Grundlage jeden Fortschritts. Um in diesen Zeiten relevant zu bleiben, muss man verlernen und neu lernen können.
Wie eine intensivere Kundenorientierung Ihr Geschäft wachsen lässt
Wie eine intensivere Kundenorientierung Ihr Geschäft wachsen lässt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem typischen Produkt und der Frage, warum es nicht nur als ein Bündel von Vorteilen verstanden werden kann.
Von wegen einfach!
Lösungsansätze für logistische Herausforderungen des Buchversands und des Onlinebuchhandels
Low Code Development – Handlungsempfehlungen zu Planung und Einsatz
Low Code Development - eine Crisp RESEARCH Studie in Kooperation mit mgm
Low Code ist in aller (IT-) Munde. Die vorliegende Studie von Crisp Research,...
Digitaler Lebensmittel- und FMCG-Handel aus amerikanischer Perspektive
Nachbericht zur Groceryshop 2019
Selbstorganisation – Podcast und Interview mit Anne Sendatzki
Selbstorganisation und Hierarchieabbau gehen gerade Hand in Hand durch die deutschen Unternehmen. Wir sprechen mit Anne Sendatzki, Senior Consultant bei mgm consulting partners GmbH darüber, welche Auswirkungen das auf die Organisation und die Führungsarbeit hat.