Schlagwort: Öffentliche Verwaltung
Masterarbeit: Potenzialanalyse bei der Softwareentwicklung mit Low Code Plattformen in der öffentlichen Verwaltung
Die Masterarbeit beleuchtet das Potenzial von Low Code Plattformen bei der Softwareentwicklung in der öffentlichen Verwaltung. Hierfür wurde eine empirische Untersuchung auf Basis von Experteninterviews durchgeführt, um die Vorteile, Voraussetzungen und Herausforderungen des Einsatzes von Low Code Plattformen zu identifizieren. Die Analyse erfolgt am Beispiel der Low Code Plattform A12 von mgm technology partners und ihrer Relevanz im Kontext der OZG-Umsetzung.
Wie der agile Wandel der öffentlichen Hand gelingen kann
Agile Arbeitsansätze und Organisationsformen, die in Unternehmen der Privatwirtschaft schon seit einigen Jahren forciert werden, halten langsam auch Einzug in die öffentliche Verwaltung. Denn die öffentliche Hand ist einem großen Veränderungsdruck ausgesetzt. Die anstehenden globalen Herausforderungen, wie etwa die Digitalisierung oder der Klimawandel, verlangen effektivere, anpassungsfähigere und bürgerzentriertere Lösungen.
Agilität in der Öffentlichen Verwaltung: Auf die Führungskräfte kommt es an
Der digitale Wandel trägt dazu bei, dass die Arbeitswelt immer komplexer wird. Dabei sind Flexibilität und schnelle Handlungsfähigkeit von besonderer Bedeutung. Doch wie sieht es im öffentlichen Sektor aus? Ist die Arbeitsweise in Behörden agil? Darüber hat eGovernment Computing mit Diversity- und Change-Management-Expertin Julia Elena Taubenberger gesprochen.