Julia Elena Taubenberger
Agile VerwaltungagileConsultingPublic Sector AgileAgile VerwaltungAgilitätBehördeE-GovernmentÖffentliche VerwaltungWandel
Wie der agile Wandel der öffentlichen Hand gelingen kann
Agile Arbeitsansätze und Organisationsformen, die in Unternehmen der Privatwirtschaft schon seit einigen Jahren forciert werden, halten langsam auch Einzug in die öffentliche Verwaltung. Denn die öffentliche Hand ist einem großen Veränderungsdruck ausgesetzt. Die anstehenden globalen Herausforderungen, wie etwa die Digitalisierung oder der Klimawandel, verlangen effektivere, anpassungsfähigere und bürgerzentriertere Lösungen.
ConsultingagileAgile VerwaltungChange Management & KommunikationPublic SectorUncategorized Agile VerwaltungBehörde
Der Hürdenlauf zur agilen Verwaltung
Die Anwendung agiler Arbeitsansätze und Organisationsformen in der öffentlichen Verwaltung hat viele Hürden zu nehmen.
Rechtliche Vorgaben und strukturelle Besonderheiten der öffentlichen Hand stehen häufig im Widerspruch zu agilen Prinzipien.
Bestehende Arbeitsweisen und die vorherrschende Verwaltungskultur erschweren es zudem, Mitarbeitern agile Werte nahezubringen.
Public SectoragileConsultingOrganisationsentwicklung AgileAgile VerwaltungAgilitätDigitalisierungModernisierung der VerwaltungOZG
Ein Plädoyer für die agile öffentliche Hand
Die agile Strategie der kleinen Schritte In Kürze Agilität wird zunehmend relevanter für die öffentliche Verwaltung, um komplexe Herausforderungen wie die Digitalisierung zu meistern
Die...
ConsultingagileAgile VerwaltungChange Management & KommunikationPublic Sector Agile VerwaltungBürokratieChancen für den Öffentlichen SektorMaster ThesisOZG
Agilität trifft auf deutsche Bürokratie – ein konstruktiver Ansatz der Implementierung...
Agil – das ist nicht unbedingt ein Wort, mit dem die öffentliche Verwaltung in Deutschland beschrieben wird. Meist wird Agilität mit innovativen und dynamischen...