mgm-Redaktion
Whitepaper: HTTP Strict Transport Security (HSTS)
In diesem Whitepaper erklären wir SSL-Strippung und geben konkrete Gegenmaßnahmen an. Dabei steht der HSTS-Header im Vordergrund. Da diese Schutzmaßnahme aber eine Lücke offen...
iX-Extra: Sicherheit bei Webapplikationen beginnt mit der Entwicklung
Der iX-Artikel gibt einen Überblick über den Stand der Web Application Security und Ansatzpunkte zur Herstellung sicherer Webanwendungen. “Sicherheit bei Webapplikationen beginnt mit der Entwicklung”...
Biomethan: neue Geschäftsmodelle für Energieversorger
Biomasse gilt als eine tragende Säule der zukünftigen Energieversorgung. Lesen Sie, wie auch bei Energieversorgern neue Geschäftsmodelle durch die Vermarktung von Biogas und Biomethan...
Technische Umsetzung der MaRisk: Mitarbeiter aktiv eingebunden
Andreas Gründemann (Signal Iduna), Dr. Arne Röhl; veröffentlicht in der Zeitschfit „Versicherungswirtschaft“ Artikel Downloaden
Commitments: Was die IT von der Industrie lernen kann
Sollten sich IT-Organisationen an Konzepten der Sachgüterindustrie orientieren? Und wie werden sie in der Praxis nutzbar? Commitments: Was die IT von der Industrie lernen kann...
Prozessidentität in der Energieversorgung
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) fordert, die Wechselprozesse in der Strom- und Gaswirtschaft zu standardisieren und zu harmonisieren. Jetzt sind echte Anstrengungen der Energieversorger gefragt. Prozessidentität in...
Solvency II und Data Warehouse – eine aufsichtsrechtliche Forderung?
Dr. Arne Röhl, veröffentlicht in der Zeitschrift „Versicherungswirtschaft“ Artikel Downloaden
Die Datenbank als Erfüllungsgehilfe für Datendiebe – Eine Kurzeinführung in Injection...
In diesem Whitepaper schlagen wir den Bogen von der “normalen” und der Blind
SQL-Injection über die Advanced SQL-Injection bis hin zur ORM-Injection,
die es ermöglicht, SQL-Injection...
Aufbau konsistenter Limitsysteme gemäß MaRisk (VA)
Dr. Arne Röhl, veröffentlicht in der Zeitschrift „Versicherungswirtschaft“ Artikel Downloaden
Wann sind operationale Risiken unternehmensgefährdend?
Dr. Arne Röhl, Olaf Terhorst, veröffentlicht in Versicherungswirtschaft Artikel Downloaden