Schlagwort: Digitale Transformation
Individualisierung oder Standardisierung – auf welchem Weg befindet sich die Gewerbeversicherung?
Die Versicherungsbranche gilt seit jeher als Chamäleon. Sie balanciert zwischen den Bedürfnissen ihrer Kunden sowie gesetzlichen und technischen Veränderungen. Ein Spannungsverhältnis, das nicht selten Fragen aufwirft. So wie derzeit am Beispiel der Gewerbeversicherung.
AI, Chatbots und Blockchain: Data quality first!
Dass es keinen Sinn macht, die Zukunft zu entwickeln, wenn die Gegenwart noch schwächelt, zeigen die viele aktuelle Projektbeispiele der Versicherungsindustrie. Dort wird derzeit...
Insurance Weekly News: KW 20
In Kürze tritt die DSGVO in Kraft - was bedeutet die neue Rechtsprechung für Versicherer und Makler genau? Diese und mehr News aus der Versicherungsbranche in unserem Überblick.
Der Flexibility Operator – Zukünftige Schlüsselfigur im Smart Grid?
Immer mehr Elektrizität wird aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt, die Zahl der Prosumenten steigt immer weiter an und neue Technologien wie das Elektrofahrzeug erobern den...
Website zum ii-Magazin online: Werden Sie Teil der ii-Community
Das ii Magazin bietet fundierte und praxisnahe Einblicke zur digitalen Transformation - jetzt auch auf einer eigenen Website. Treten Sie der Community bei: wir freuen uns über Gastautoren!
Thementag mgm consulting partners: Wege durch den Digitalisierungsdschungel
„Geht's raus und spielt's Fußball“, pflegte Kaiser Franz Beckenbauer zu sagen. Genau diesem intuitiven Prinzip folgten die Teilnehmer des Thementags von mgm consulting partners. In offenen Konferenzformaten stand der Austausch zum Thema Digitalisierung im Fokus.
Policen verwalten: Industrieversicherer setzen auf neue Techniken
Auch in der Gewerbe- und Industrieversicherung sorgt die Digitalisierung für eine Umwälzung des bisherigen Systems. Um diese Herausforderungen zu meistern, setzen zahlreiche Versicherer auf neue IT-Strukturen – beispielsweise für die Verwaltung der Policen.
Hybrid-Cloud: Sinnvolle Lösung für Industrieversicherer?
Laut einer neuer Studie denken immer mehr Versicherer daran, ihre Daten über eine Hybrid-Cloud zu verwalten. Hybrid-Clouds sind eine Mischform aus Public-Cloud und Private-Cloud-Anwendungen. Mit Hybrid-Clouds können Industrieversicherer Applikationen und Services schneller bereitstellen – davon profitiert der Kunde.
Digitalisierung in der Schadenbearbeitung als Marktchance sehen
Geht es um das Thema Versicherungen und Digitalisierung, konzentrieren sich viele vor allem auf die Bereiche Marketing und Verkauf. Versicherungen haben aber einige einzigartige Kontaktpunkte mit ihren Kunden, bei denen sie mit der Digitalisierung wirklich glänzen könnten. Dazu gehört die Bearbeitung von Schäden.
Cyberversicherung: Versorgungslücke bei vielen deutschen Firmen
Firmenvorstände überschlagen sich beim Thema Digitalisierungförmlich mit Versprechungen über das Potenzial der Technik. Auf der Strecke bleibt dabei aber oftmals die Sicherheit. Viele Computersysteme sind auf Angriffe nicht richtig vorbereitet – geschweige denn, dass sie gegen Cyber-Attacken versichert sind.