Schlagwort: IT-Management
OZG: Erfolgreiche Umsetzung braucht IT-Service-Management-Know-how und Strukturen
Die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) ist in vollem Gang. 575 Leistungsbündel sollen demnächst für die Bürger*innen digital zur Verfügung stehen. Um die Vielzahl der neuen Leistungen effektiv betreiben und weiterentwickeln zu können, braucht die Digitalisierung der Verwaltung in Deutschland spezialisierte Prozesse des IT-Service-Managements. Auch die Beteiligten auf Fachseite müssen neue Befähigungen entwickeln, so dass Strukturen für eine anhaltend erfolgreiche Umsetzung entstehen.
Moderne Arbeitswelten: Wie gelingt die Gestaltung und Umsetzung?
Wir haben den Raum, die IT-Technologie, den Mensch und die Organisation, die in Einklang gebracht werden müssen, damit eine funktionierende neue moderne Arbeitswelt gestaltet werden kann.
Moderne Arbeitswelten: Der Wunsch nach bedarfsgerechten, hybriden Arbeitsmodellen
Unabhängig davon, wann die Sondersituation der Corona-Pandemiewellen endet – das mobile Arbeiten aus dem Home Office hat Spuren hinterlassen. Viele Mitarbeitende haben sich an das Arbeiten im Home-Office gewöhnt und die Vorteile der hybriden Arbeitsweise für sich erkannt. Man freut sich wieder in das Unternehmen kommen zu können, aber gleichzeitig ist der Wunsch nach besserer persönlicher Work-Life-Balance gestiegen.
Moderne Arbeitswelten: Ein MUST-HAVE für attraktive Arbeitgeber
Eine Art digitaler Arbeitsplatz wurde für die Wissensarbeit und remotefähige Tätigkeiten zum MUST-HAVE für Arbeitgeber. Unsere Expert*innen erläutern in der Artikel-Serie, wie Sie die Chancen der Transformation für Ihr Unternehmen erkennen und einführen.
Warum lösen sich die Grenzen in der IT-Organisation der Zukunft auf?
Klar ist, dass IT-Organisationen mit sehr großen Umwälzungen konfrontiert sind, sei es durch die vielfältigen Aspekte der Digitalisierung, beschleunigter globaler Wettbewerb, technologische Megatrends wie die Cloudification, „grenzenloses“ Global Sourcing oder eben auch durch globale Ereignisse wie die Covid-19 Pandemie. IT-Organisationen befinden sich mehr denn je in einer VUCA-Welt in der Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit vorherrschen und das Handeln bestimmen.