Umstellung auf die elektronische Akte: vom Papier zum digitalen Schiffsregister in nur 12 Monaten
Interview mit Florian Strunk, IT-Leiter Amtsgericht Hamburg
4866 Seeschiffe, 2177 Binnenschiffe, 42 Schiffsbauwerke, jährlich 420 Neueintragungen und ungefähr 3500 Anträge rund um bestehende Schiffe: Das...
Von Agile zu Wasserfall
Maßnahmen für eine Umstellung des Projektvorgehens im laufenden Projekt
Das agile Projektvorgehen ist aus der Softwareentwicklung kaum noch wegzudenken. Seit der Unterzeichnung des „Agile Manifesto“...
Dataport und mgm unterstützen die Freie und Hansestadt Hamburg bei der Digitalisierung ihres Schiffsregisters
Mit 6.985 verzeichneten See- und Binnenschiffen verantwortet das Hamburger Amtsgericht das größte Schiffsregister Deutschlands. Wer jedoch ein neues Schiff registrieren oder die eingetragenen Eigentumsverhältnisse...
KOLIBRI bringt die Online-Authentifizierung zum Fliegen
Roland Krebs und Dr. Susanne Seibert, Bayerisches Landesamt für Steuern
Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) soll der überwiegende Teil der behördlichen Dienstleistungen auch über das Internet...
Change-Projekt SAP HANA – Kulturwechsel statt Systemwechsel
Was als reines IT-Projekt beginnt, wälzt im Verlauf oftmals das ganze Unternehmen um. Die Plattform SAP HANA einzuführen bringt für Unternehmen tiefgreifende Veränderungen mit...
Vortrag Afra Gloria Müller, mgm: Kundenorientierung im Prozessmanagement
„Hören Sie Ihren Kunden zu und schenken Sie ihren Bedürfnissen Aufmerksamkeit. Das Ziel ist es, die Stimme des Kunden zu hören.“ Live-Mitschnitt und Highlights des Vortrags von Afra Gloria Müller, Consultant bei mgm consulting partners, auf der solutions.hamburg 2018.
Vortrag Benedikt Jost, mgm: Agiler Mumpitz?!
„Die Veränderung von einem bestehenden stabilen Zustand hin zu einem agilen stabilen Zustand ist Mumpitz.“ Live-Mitschnitt und Highlights des Vortrags von Benedikt Jost, Principal Consultant bei mgm consulting partners, auf der solutions.hamburg 2018.
Vortrag Marcus Warnke, mgm: Complexity is the enemy?! Sometimes, sometimes not.
„Man muss vorher genau überprüfen, in welcher Domäne man sich eigentlich befindet, um nachhaltig handlungsfähig zu bleiben.“ Live-Mitschnitt und Highlights des Vortrags von Marcus Warnke, Manager bei mgm consulting partners, auf der solutions.hamburg 2018.
Vortrag Dr. Ruth Betz, OWNR: Der Sinn des Disruptiven
„Efficiency eats innovation for breakfast. - Innovation stört Effizienz ganz gewaltig.“ Highlights und ein Mitschnitt des Vortrags von Dr. Ruth Betz, Chief Digitalization Officer OWNR und mittlerweile Leiterin Digitale Transformation bei Funke Mediengruppe GmbH & Co. KGaA, auf der solutions.hamburg 2018.
EKONA gehört zu den Siegern des eGovernment-Wettbewerbs 2018
Das Bayerische Landesamt für Steuern (BayLfSt) hat den eGovernment-Wettbewerb in der Kategorie „Beste Konzeption zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes“ gewonnen. Dies gaben die Unternehmensberatung BearingPoint...