SCHLAGWORTE: Grundsteuer
Beitragsreihe: Die Automatisierung und Digitalisierung der Grundsteuer – Teil 3
Die Ermittlung der Grundsteuerwerte nach dem Bundesmodell
Die Ermittlung der Grundsteuerwerte erfolgt nach den Regelungen des siebten Abschnitts des Bewertungsgesetzes (§§ 218-263 BewG).
Vermögensarten
Das BewG unterscheidet...
Interview mit Uli Weber – Grundsteuer und A12
Vor dem Hintergrund der Beitragsreihe „Die Automatisierung und Digitalisierung der Grundsteuer“ habe ich mich mit Uli Weber zusammengesetzt und ihm einige Fragen zur Grundsteuer,...
Beitragsreihe: Die Automatisierung und Digitalisierung der Grundsteuer – Teil 2
Die Systematik der Grundsteuer
Die Grundsteuer ist eine Realsteuer, d.h. eine Objektsteuer, die den Grundbesitz als Steuerobjekt besteuert, ohne dabei die persönlichen Verhältnisse des Steuerschuldners...
Online-Showcase: Der A12 Grundsteuerrechner
Hintergrund
Mit seiner Entscheidung vom 10. April 2018 hat das Bundesverfassungsgericht Teile der geltenden grundsteuerlichen Bewertung für verfassungswidrig erklärt. Die Gesetzgeber von Bund und Ländern...
Beitragsreihe: Die Automatisierung und Digitalisierung der Grundsteuer – Teil 1
Hintergrund
Das aktuelle Ziel der Gesetzgeber von Bund und Ländern, ein weitgehend automatisiertes Verwaltungsverfahren zur Erhebung der Grundsteuer für Veranlagungen ab 2025 zu schaffen, gibt...