Podcast

Unser mgm-Podcast beschäftigt sich mit allen Themen rund um die digitale Transformation von Wirtschaft und Verwaltung. Wir besprechen und diskutieren in unregelmäßigen Abständen strategische, technische und innovative Themen.

Podcast Abonnieren:
Spotify       Apple Podcast     Deezer      amazon music    Google Podcast

Podcast: Das Spannungsfeld zwischen adaptiven IT-Prozessen und festen Prozessframeworks

Im 5. CIO Debatten Podcast diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners das Spannungsfeld zwischen adaptiven IT-Prozessen und festen Prozessframeworks (wie ITIL, SIAM etc.). Die zentrale Frage: Sind flexible, situativ angepasste Prozesse ein Agilitäts-Booster oder erhöhen sie das Risiko für Governance und Qualität?
Karsten Kneese, Thomas Brugger, Jutta Krämer und Marcus Warnke in der Hamburger Speicherstadt

Podcast: IT-Transformation bei E.ON – Einblicke in eine der größten Fusionen der Energiebranche

Transformation ist heute keine Ausnahme mehr – sie ist der Normalzustand. In der aktuellen Folge des Podcasts Innovation Implemented berichtet Jutta Krämer (ehemals E.ON), im Gespräch mit Thomas Brugger und Marcus Warnke von den mgm consulting partners offen und praxisnah über ihre Erfahrungen aus der tiefgreifenden IT- und Digital-Transformation bei E.ON, insbesondere im Rahmen der Integration von Innogy – einer der größten Fusionen in der EU-Energiebranche.

Podcast: Mehr Digitalisierung bei knappen Kassen – so gelingt das in Mecklenburg-Vorpommern

Digitalisierung trotz knapper Kassen – geht das überhaupt? In Mecklenburg-Vorpommern lautet die Antwort: Ja – wenn man Zusammenarbeit ernst nimmt, Prozesse klar steuert und digitale Projekte gemeinsam anpackt. Im Interview mit Marcus Warnke von den mgm consulting partners berichten Hauke Rickertsen, OZG-Koordinator im Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Raik Writschan, Digitalisierungsverantwortlicher der Stadt Rostock, über ihre Learnings aus dem OZG-Umsetzungsprogramm.

Podcast: Squads und Tribes in der IT – Organisationsinnovation oder Risiko?

In der vierten Folge des CIO Debatten Podcasts diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners, ob die IT-Organisation in Squads und Tribes tatsächlich hilft, schneller Wert zu schaffen – oder ob sie klare Verantwortlichkeiten und Governance gefährlich untergräbt. Wir fassen die wichtigsten Argumente aus dem Pro- und Contra-Teil des Gesprächs zusammen.

Podcast: IT-Security & Change-Kultur – so entsteht ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein

Cyberangriffe verursachten 2024 allein in Deutschland Schäden in Höhe von 178,6 Milliarden Euro – eine Zahl, die wachrüttelt. In der neuen Folge unseres Podcasts Innovation Implemented sprechen Maximiliane Mayer (Head of Information Security Consulting, mgm security partners) und Julia Kirchner (Principal Consultant, mgm consulting partners) darüber, wie IT-Security im Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden kann. 

Podcast: Nachhaltige IT – Zukunftsinvestition oder teurer Image-Coup?

Nachhaltige IT – Zukunftsinvestition oder teurer Imagecoup? Im dritten CIO-Advisory Debattenpodcast diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners kontrovers, ob Green IT tatsächlich ein Renditetreiber ist oder am Ende doch nur als PR-Maßnahme verpufft. Dabei beleuchten sie nicht nur ökologische Aspekte wie den Beitrag der IT zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks, sondern auch wirtschaftliche Argumente, regulatorische Herausforderungen und die Gefahr von Greenwashing.

Podcast: Low Code / No Code – Gamechanger oder Risiko für die IT?

Low Code und No Code – für die einen die Demokratisierung der IT, für die anderen der nächste Schritt in die Schatten-IT. In der zweiten Ausgabe ihres CIO-Debatten-Podcasts diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs über Chancen, Risiken und Zukunftsperspektiven rund um visuelle Entwicklungsplattformen und deren Einfluss auf Organisationen, IT-Abteilungen und strategische Steuerung.

Podcast: Digitale Souveränität Pro & Contra – eine Debatte

Die Frage, wie Unternehmen in Zukunft ihre IT- und Software-Partner wählen, gewinnt angesichts globaler Entwicklungen zunehmend an Bedeutung. Nils Gralfs und Olaf Terhorst von den mgm consulting partners beleuchten das Thema Digitale Souveränität aus zwei Perspektiven – in einer Pro- und Contra-Debatte mit viel Praxisnähe, persönlichen Anekdoten und klaren Argumenten. Jetzt reinhören!

Podcast: So gelingt Wandel im Mittelstand

Auf der Bitkom TRANSFORM hat Hanspeter Tiede, Geschäftsführer der Lother Gruppe, zusammen mit Anne Bernemann und Thomas Brugger von den mgm consulting partners über echte Transformation im Mittelstand gesprochen – ohne Floskeln und mit viel Praxisbezug.

Podcast: Transformation ohne Floskeln – vom Heizölhändler zum Pionier der Energiewende

Im Podcast berichtet Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels, wie die Transformation des Unternehmens durch diverse Projekte in kürzester Zeit umgesetzt und zum Erfolg geführt wurde, welchen Anteil die Begleitung durch die mgm consulting partners daran hatte und erzählt in Krimi-Manier die spannende Geschichte, wie BMW mit den Future Fuels von Lother 2024 Superbike-Weltmeister wurde.