Consulting

Management-Beratung und mehr

Podcast: Das Spannungsfeld zwischen adaptiven IT-Prozessen und festen Prozessframeworks

Im 5. CIO Debatten Podcast diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners das Spannungsfeld zwischen adaptiven IT-Prozessen und festen Prozessframeworks (wie ITIL, SIAM etc.). Die zentrale Frage: Sind flexible, situativ angepasste Prozesse ein Agilitäts-Booster oder erhöhen sie das Risiko für Governance und Qualität?

IT-Integration bei Unternehmensübernahmen: Systeme, Daten und Menschen erfolgreich zusammenführen

Wenn Unternehmen andere Organisationen übernehmen, steht nicht nur das Finanzielle im Mittelpunkt. Entscheidend für den langfristigen Erfolg solcher Transaktionen ist die Integration der IT – sie sorgt dafür, dass Menschen zusammenarbeiten, Prozesse greifen und Daten fließen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was im Wesentlichen zu beachten ist.
Karsten Kneese, Thomas Brugger, Jutta Krämer und Marcus Warnke in der Hamburger Speicherstadt

Podcast: IT-Transformation bei E.ON – Einblicke in eine der größten Fusionen der Energiebranche

Transformation ist heute keine Ausnahme mehr – sie ist der Normalzustand. In der aktuellen Folge des Podcasts Innovation Implemented berichtet Jutta Krämer (ehemals E.ON), im Gespräch mit Thomas Brugger und Marcus Warnke von den mgm consulting partners offen und praxisnah über ihre Erfahrungen aus der tiefgreifenden IT- und Digital-Transformation bei E.ON, insbesondere im Rahmen der Integration von Innogy – einer der größten Fusionen in der EU-Energiebranche.

Risiken managen, Wandel datenbasiert gestalten: So gelingt die ERP-Transformation

Um Risiken zu minimieren und den nachhaltigen Erfolg sicherzustellen, braucht eine ERP-Transformation mehr als Technik: Datenbasiertes Change Management, gezielte Kommunikation und wirksames Coaching sind zentrale Erfolgsfaktoren. Ariane Hager zeigt, wie Unternehmen durch integriertes Projektmanagement und Change Maßnahmen Akzeptanz und Veränderungsbereitschaft gezielt fördern können.

Podcast: Mehr Digitalisierung bei knappen Kassen – so gelingt das in Mecklenburg-Vorpommern

Digitalisierung trotz knapper Kassen – geht das überhaupt? In Mecklenburg-Vorpommern lautet die Antwort: Ja – wenn man Zusammenarbeit ernst nimmt, Prozesse klar steuert und digitale Projekte gemeinsam anpackt. Im Interview mit Marcus Warnke von den mgm consulting partners berichten Hauke Rickertsen, OZG-Koordinator im Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Raik Writschan, Digitalisierungsverantwortlicher der Stadt Rostock, über ihre Learnings aus dem OZG-Umsetzungsprogramm.

Warum die IT bei Carve-Outs von Anfang an mit am Tisch sitzen muss

Die IT ist in einem Carve-Out-Projekt strategisch zentral, weil im Grunde jede Geschäftsprozesserfüllung auf IT-Infrastruktur und Anwendungen aufsetzt. Nur wenn die IT-Abteilung von Anfang an mit am Tisch sitzt, können spätere Fallstricke vermieden werden. Unsere Erfahrung zeigt, dass ein IT-Carve-Out wegen seiner Komplexität besonders sorgfältige Planung erfordert.

Podcast: Squads und Tribes in der IT – Organisationsinnovation oder Risiko?

In der vierten Folge des CIO Debatten Podcasts diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners, ob die IT-Organisation in Squads und Tribes tatsächlich hilft, schneller Wert zu schaffen – oder ob sie klare Verantwortlichkeiten und Governance gefährlich untergräbt. Wir fassen die wichtigsten Argumente aus dem Pro- und Contra-Teil des Gesprächs zusammen.

Podcast: IT-Security & Change-Kultur – so entsteht ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein

Cyberangriffe verursachten 2024 allein in Deutschland Schäden in Höhe von 178,6 Milliarden Euro – eine Zahl, die wachrüttelt. In der neuen Folge unseres Podcasts Innovation Implemented sprechen Maximiliane Mayer (Head of Information Security Consulting, mgm security partners) und Julia Kirchner (Principal Consultant, mgm consulting partners) darüber, wie IT-Security im Unternehmen nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden kann. 
CIO Studie 2025

CIO Studie 2025: zwischen Strategie & Realität in der digitalen Transformation

Die digitale Transformation fordert IT-Entscheider:innen mehr denn je. Doch wo stehen Unternehmen wirklich? Unsere aktuelle Umfrage zeigt, welche Prioritäten gesetzt werden – und wo die größten Hürden liegen. Jetzt teilnehmen und exklusive Einblicke erhalten!

Podcast: Nachhaltige IT – Zukunftsinvestition oder teurer Image-Coup?

Nachhaltige IT – Zukunftsinvestition oder teurer Imagecoup? Im dritten CIO-Advisory Debattenpodcast diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners kontrovers, ob Green IT tatsächlich ein Renditetreiber ist oder am Ende doch nur als PR-Maßnahme verpufft. Dabei beleuchten sie nicht nur ökologische Aspekte wie den Beitrag der IT zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks, sondern auch wirtschaftliche Argumente, regulatorische Herausforderungen und die Gefahr von Greenwashing.