IT, Business und Organisation ohne Grenzen
Um Antworten auf die IT-Organisation der Zukunft zu finden, sollten wir vor allem bestehende Grenzen in Frage stellen. Unternehmen, die diese Entwicklungen nicht rechtzeitig erkennen und sich darauf einstellen, werden es in Zukunft schwer haben, wettbewerbsfähig zu bleiben.
mgm auf der solutions:2023 – Es ist Zeit zu HANDELn
Zeit zu HANDELn: So gelingt die (agile) Transformation in großen Organisationen.
Dieses Thema bringen wir am 6. September in einem zweistündigen Handelstrack auf die Bühne der solutions:2023 in Hamburg.
E-Commerce Trends 2023: Insights von der K5
Um unsere Kunden optimal bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsprozesse zu unterschützen, behalten wir stets die Entwicklung aktueller Megatrends im Auge. Branchenspezifische Messen wie die K5 sind dabei eine unverzichtbare Quelle für den Austausch mit Expert:innen und der gegenseitigen Vermittlung von Fachwissen.
Podcast: Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen
Im Interview erklärt Eva Gnüg, Senior Consultant im OZG-Kontext, die Mindestanforderungen an den Betrieb von EfA-Leistungen. Was müssen die Länder tun, wenn sie selbst EfA-Leistungen betreiben und anbieten oder auch andere Leistungen nachnutzen möchten? Wie können diese Mindestanforderungen helfen, den Betrieb und die Nachnutzung zu organisieren und Klarheit zu schaffen?
IT-Management & Organisationsentwicklung – so wird die IT zum digitalen Herzstück
Bei der Einrichtung von IT-Organisationen ist eine effektive und effiziente Struktur von entscheidender Bedeutung. Eine erfahrene IT-Management- und Organisationsentwicklungsberatung unterstützt Unternehmen dabei, die richtigen Schritte zu unternehmen.
Die wichtigen Schritte bei einem IT-Carve-Out-Projekt erfolgreich meistern
Die Durchführung eines IT-Carve-Out-Projekts ist ein komplexes Unterfangen, das eine sorgfältige Planung und Umsetzung erfordert. Dieser Artikel widmet sich den spezifischen Phasen eines IT-Carve-Outs...
MODUL-F ist live: Innovatives Fachverfahrensprojekt beschleunigt die digitale Transformation der Verwaltung
Anfang Juli war es so weit, ein kleiner Meilenstein für die interne Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung war erreicht: Die Plattform MODUL-F ist nun in einer ersten Version im EfA-Marktplatz von govdigital verfügbar und kann von Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden nachgenutzt werden. Technische Basis ist die A12 Enterprise Low Code-Plattform von mgm.
Podcast: Diese Rollen übernehmen wir für unsere Kunden in SAP S/4HANA Projekten
Im Interview berichten Merle Best von mgm consulting partners, Jens Damm von mgm technology partners und Christoph Rahmen von mgm integration partners über unseren mgm-Ansatz, welche Rollen wir in SAP-Projekten übernehmen und wie wir unsere Kunden sicher und effizient durch große S/4HANA-Transformationen führen.
Digitalisierungs- & IT-Strategie: Die Roadmap für die digitale Zukunft
Unternehmen stehen vor bedeutenden Herausforderungen in Bezug auf die Digitalisierung. Sie müssen sich kontinuierlich an schnelle technologische Entwicklungen anpassen und innovative Lösungen implementieren, um mit den disruptiven Veränderungen Schritt zu halten, Kundenerwartungen zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Eine umfassende Transformation ist erforderlich, um diesen digitalen Wandel erfolgreich zu bewältigen.
Podcast: Vorteile von Business Process Management (BPM) für Unternehmen und Organisationen
Vom besseren Verständnis der internen Abläufe über höhere Kundenorientierung bis zur Optimierung der internen Zusammenarbeit – Business Process Management (BPM) bietet eine ganzheitliche Herangehensweise, um Unternehmen effektiver zu gestalten und ihre Ziele zu erreichen. Im Interview berichten unsere Berater:innen Julie Wayaffe, Florian Gerlach und Jan Konopka über ihre Erfahrungen und Herangehensweisen.