mgm AI Assistant

Datenübernahme leicht gemacht: Automatisierung für Ihre Business-Anwendungen

„mgm COSMO AI Assistant optimiert den gesamten Angebotsprozess."

Das Add-In für Outlook analysiert eingehende Kundenanfragen, extrahiert relevante Daten und leitet diese direkt an die entsprechenden Systeme weiter. Gleichzeitig erstellt der Assistent standardisierte Antworten und Vorschläge für Angebote, die auf den gesammelten Informationen und individuellen Kundenbedürfnissen basieren.

Feature Highlights

Wie sich Ihre individuellen E-Mail-Workflows mit dem mgm AI Assistant automatisieren lassen, erfahren Sie im Produktblatt - verfügbar für jede Branche!

Sie haben Fragen?

Vernetzen Sie sich mit uns und bleiben Sie über Neuigkeiten und Trends informiert. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

News & AI Insights

So vermeiden Sie die Kostenfalle bei PowerApps in der Versicherungsbranche

PowerApps bietet viele Vorteile – doch ohne die richtige Strategie drohen versteckte Kosten und Wartungsprobleme. Erfahre, wie du mit den richtigen Best Practices skalierbare, sichere und wartbare Anwendungen entwickelst. Besonders spannend für Technologie-Entscheider und Technik-Teams in der Industrieversicherung!

Effiziente KI-Optimierung mit dem mgm AI Evaluation Framework

Die Qualität und Leistungsfähigkeit von KI-Assistenten entscheidet maßgeblich über ihren Erfolg im praktischen Einsatz. Doch wie bewertet man präzise, wie gut ein Large Language Model (LLM) spezifische Unternehmensanforderungen erfüllt? mgm technology partners hat hierfür das AI Evaluation Framework entwickelt – eine systematische Lösung zur objektiven Bewertung und Optimierung von KI-Ergebnissen.

Digitale Geschäftsabwicklung über Assekuradeure: Effiziente Lösungen für Versicherer mit mgm Cosmo

Versicherer benötigen risiko- und abrechnungsorientierte Funktionalitäten für die automatisierte Abwicklung des Geschäfts mit Assekuradeuren. Durch den modularen Ansatz von mgm Cosmo können passgenau digitale Lösungen ohne funktionalen Ballast bereitgestellt werden.

AI-Qualität als zentraler Erfolgsfaktor: Wie gut ist Ihre AI?

Immer mehr Versicherungsunternehmen führen AI-Lösungen ein. Nach anfänglicher Euphorie folgt häufig die Ernüchterung, da die Lösungen nicht die erwarteten Ergebnisse liefern: AI-Antworten sind unpräzise, halluzinieren oder tun einfach nicht das, was der Anwender oder die Anwenderin erwartet.

Kostentreiber Datenerfassung: Die Herausforderung für jede Softwareanwendung in der Versicherungsbranche

Im Industrieversicherungsgeschäft wird mit komplexen Daten gearbeitet: Risikoprüfung, Underwriting oder Schadenbearbeitung sind tagtäglich mit umfangreichen Dokumenten, Auswertungen und Korrespondenzen konfrontiert.

Abrechnungsprozesse in der Industrieversicherung: AI-unterstützte Verarbeitung von eingehenden Borderos

Das Cosmo Bordero Tool in Kombination mit dem Cosmo AI Assistant unterstützt Buchhaltung und Betrieb bei der Automatisierung von Abrechnungsprozessen.

KI: Der zweite Kipppunkt für die Industrieversicherung

Für die Versicherungsbranche bietet künstliche Intelligenz (KI) ein enormes Potenzial zur Differenzierung in der Kundenansprache und zur internen Effizienzsteigerung. Allerdings haben viele Chief Information Officers bereits einen vollen Aufgabenzettel, da die Top-Priorität „Digitalisierung des Geschäfts“ häufig noch am Anfang steht. Nun gilt es, KI als zweiten Gamechanger parallel in die operative Umsetzung zu bringen. Geht beides zusammen? Ein Standpunkt.

Effiziente Angebotserstellung in der Versicherungsbranche: Chancen durch KI

Die Angebotserstellung gehört zu den anspruchsvollsten und zeitaufwändigsten Aufgaben für Makler und Underwriter in der Versicherungsbranche. In einem zunehmend digitalen Markt suchen viele Unternehmen nach Wegen, diesen Prozess effizienter zu gestalten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier vielversprechende Lösungen, um tägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität der Angebote zu verbessern.

mgm Cosmo AI Suite: Die erste AI-Lösung für die Industrieversicherung

Die Cosmo AI Suite ist eine umfassende Sammlung von Tools und Anwendungen, die speziell entwickelt wurden, um die AI-Herausforderungen für Industrieversicherer und -makler zu adressieren. Die Komponenten sind frei kombinierbar, lassen sich mit jeder Versicherer- und Maklersoftware betreiben und beschleunigen die Entwicklung von AI-Lösungen.

Effiziente Risikobewertung: Die transformative Kraft von Low Code im Underwriting

Im Gespräch mit Benjamin Zühr erkunden wir die bedeutende Rolle von Enterprise Low Code im Underwriting, insbesondere für die Risikobewertung und das Risikomanagement. Enterprise Low Code trägt jetzt dazu bei, eine flexible und digitale IT-Landschaft aufzubauen und sichere, skalierbare Lösungen zu finden, die nahtlos in die bestehende Infrastruktur passen.

Für wen wir arbeiten:

client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image
client-image

Wir definieren unseren Erfolg über die Anzahl der in Betrieb genommenen Systeme und deren Beitrag zum Geschäftserfolg unserer Kunden.

Mehr