Schlagwort: eGovernment
Warum sich das OZG für modellbasierte Entwicklung interessieren sollte
Seit einigen Monaten sind verschiedene Rufe nach einer Open Source-Offensive im Zusammenhang mit der digitalen Souveränität Deutschlands und dem OZG zu hören. Kollege Janos Standt hat in einem LinkedIn-Artikel einige Gedanken und Informationen dazu aufgeschrieben.
Neue Webapp unterstützt Bayerische Kommunen beim Handling von E-Rechnungen
Seit Mitte Juli 2020 haben viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von öffentlichen Einrichtungen in Bayern eine wichtige Hilfe: Mit dem Dienst „E-Rechnung in Bayern“ unter e-rechnung.bayern.de können sie nun elektronische Rechnungen von Lieferanten und Dienstleistern in einem hochsicheren Internetdienst validieren und visualisieren. Damit erfüllt die Webapp die Richtlinie 2014/55/EU der Europäischen Union.
Gestoppte Corona-Hilfsanträge: Hoffentlich auch ein Schub für sichere Bürgerportale
In der Krise hat sich gezeigt: Die verschiedenen technischen und größtenteils noch unbekannten Portale auf Länderebene sind nicht förderlich für Sicherheit und Vertrauen in Bürgerdienste.