Schlagwort: Digitale Transformation
mgm beim DSAG-Jahreskongress 2025 – The Art of Balance in der S/4HANA-Transformation
Vom 16. bis 18. September 2025 trifft sich die SAP-Community in Bremen zum jährlichen Branchentreff: dem DSAG-Jahreskongress. Das diesjährige Motto „The Art of Balance“ bringt die zentrale Herausforderung vieler Unternehmen auf den Punkt: ambitionierte Innovationen in der Cloud mit den realen Bedürfnissen der Anwenderunternehmen in Einklang zu bringen.
Kurs halten und Neues wagen: Führung in Zeiten des Wandels
Digitale Transformation, veränderte Kundenbedürfnisse, demografischer Wandel und Fachkräftemangel – für viele mittelständische Unternehmen sind diese Entwicklungen keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Besonders spürbar wird das im Bereich Führung: Führungskräfte im Mittelstand stehen heute vor der anspruchsvollen Aufgabe, einerseits Sicherheit zu geben – und andererseits Innovation und Veränderung möglich zu machen.
Podcast: IT-Transformation bei E.ON – Einblicke in eine der größten Fusionen der Energiebranche
Transformation ist heute keine Ausnahme mehr – sie ist der Normalzustand. In der aktuellen Folge des Podcasts Innovation Implemented berichtet Jutta Krämer (ehemals E.ON), im Gespräch mit Thomas Brugger und Marcus Warnke von den mgm consulting partners offen und praxisnah über ihre Erfahrungen aus der tiefgreifenden IT- und Digital-Transformation bei E.ON, insbesondere im Rahmen der Integration von Innogy – einer der größten Fusionen in der EU-Energiebranche.
Podcast: Squads und Tribes in der IT – Organisationsinnovation oder Risiko?
In der vierten Folge des CIO Debatten Podcasts diskutieren Olaf Terhorst und Nils Gralfs von den mgm consulting partners, ob die IT-Organisation in Squads und Tribes tatsächlich hilft, schneller Wert zu schaffen – oder ob sie klare Verantwortlichkeiten und Governance gefährlich untergräbt. Wir fassen die wichtigsten Argumente aus dem Pro- und Contra-Teil des Gesprächs zusammen.
mgm auf der TRANSFORM 2025: Business Transformation, Change Management, KI, Security & Low Code
Am 19 & 20. März 2025 dreht sich in Berlin auf der TRANSFORM alles um die digitale Transformation von Unternehmen. Wir präsentieren auch in diesem Jahr wieder unsere Lösungen zu den Themen Business Transformation, Change Management, KI, Security und Low Code, machen sie erlebbar und freuen uns auf Ihren Besuch auf der Expo und in unserem Programm.
Das ADDVALUE-Framework für die erfolgreiche Business Transformation mit S/4HANA
Die Anpassung von Prozessen und Strukturen ist unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Durch die Implementierung von SAP S/4HANA können Unternehmen diese notwendigen Anpassungen effektiv und nachhaltig gestalten und so die Entscheidungsfindung verbessern und den Ressourceneinsatz optimieren. Das ADDVALUE-Framework bietet dabei eine klare Orientierung im Transformationsprozess.
Model Dependency Explorer: Forschungsprototyp visualisiert A12-Modellbeziehungen
Wie lassen sich in modellgetriebenen Software-Projekten die Zusammenhänge verschiedener Modelle und Modelltypen visuell darstellen und erkunden? In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Software Engineering der RWTH Aachen ist ein Prototyp entstanden, der dieser Frage für die Modellierungswelt von A12 auf den Grund geht.
3 Tipps, um KI erfolgreich zu nutzen – Im DIE MACHER Podcast
Kürzlich wurden unsere österreichischen Kolleg:innen Karin Gruber, Yvonne Danzinger und Thomas Brugger für den DIE MACHER Podcast interviewt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich Unternehmen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können und wie man am besten damit beginnt.
Von der Strategie zur Umsetzung: 5 Erfolgsfaktoren für eine S/4HANA-Transformation
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ihre Geschäftsprozesse kontinuierlich optimieren. Die Implementierung von SAP S/4HANA ist dabei ein entscheidender Schritt und eine erfolgreiche Einführung hängt im Wesentlichen von fünf Erfolgsfaktoren ab, die sorgfältig berücksichtigt werden müssen.
Digital Commerce Consulting: Der Schlüssel zum Erfolg im Handel
Der Handel steht vor einer Reihe komplexer Herausforderungen auf globaler und nationaler Ebene. Die Anpassung an diese neuen Realitäten erfordert sorgfältige Planung, Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Unsere Beratungsleistungen sind darauf ausgerichtet, Unternehmen bei der Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen zu unterstützen und sie auf dem Weg der digitalen Transformation zu begleiten.