Schlagwort: Künstliche Intelligenz (KI)

KI in Behörden: Potenziale, Praxisbeispiele und Herausforderungen

Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im öffentlichen Sektor zunehmend an Bedeutung. Behörden stehen vor der Herausforderung, steigende Anforderungen an Effizienz und Servicequalität zu bewältigen. KI kann dabei helfen, Prozesse zu optimieren, Verwaltungsaufgaben zu automatisieren und Bürgeranfragen schneller zu bearbeiten.

Podcast: KI als integraler Bestandteil Ihrer Strategie, Prozesse, Infrastruktur & Kultur

Antje von Garrel, KI-Expertin und Managerin bei den mgm consulting partners, und Jan Jikeli, Head of AI der mgm-Gruppe sprechen darüber, was wirklich nötig ist, damit KI tatsächlich strategische und operative Erfolge liefert. Unternehmen dürfen KI nicht mehr nur als Technologie oder Werkzeug betrachten, sondern als integralen Bestandteil ihrer Strategie, Prozesse, Infrastruktur und Kultur.

3 Tipps, um KI erfolgreich zu nutzen – Im DIE MACHER Podcast

Kürzlich wurden unsere österreichischen Kolleg:innen Karin Gruber, Yvonne Danzinger und Thomas Brugger für den DIE MACHER Podcast interviewt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie sich Unternehmen durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können und wie man am besten damit beginnt.

mgm auf der Smart Country Convention 2024: praxisnahe KI und Digitalisierung vs. Bürokratie

Vom 15. Bis 17. Oktober 2024 findet mit der Smart Country Convention (SCCON) das führende Event für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors in Deutschland statt. Wir sind mit zwei spannenden Themen für Sie vor Ort und freuen uns auf Ihre Impulse und Gespräche über Ihre Herausforderungen.   

KI in der öffentlichen Verwaltung

Behörden stehen zunehmen unter Druck – auf der einen Seite stehen hohe Antragszahlen und wiederkehrende Routineaufgaben, auf der anderen Seite ein Fachkräftemangel. Der Einsatz von KI bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten. Durch den gezielten Einsatz von KI lassen sich alltägliche Arbeitsabläufe automatisieren, die Servicequalität sowie die Kommunikation optimieren und mehr Freiräume schaffen für komplexere Verwaltungsverfahren.  

Scale AI Deep Dive Day: Workshop zur Zukunft des Vertriebs in der Versicherungsbranche 

Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Chancen für alle Branchen und wird auch die Versicherungswirtschaft in vielerlei Hinsicht revolutionieren, zum Beispiel durch die Automatisierung und Optimierung von Prozessen, personalisierte Kundenansprache, präzisere Risikobewertungen und effizientere Schadenbearbeitung. Beim jüngsten Scale AI Deep Dive Day des InsurTech Hub München stand deshalb das Thema “Die KI-gestützte Kundenreise im Versicherungsvertrieb” im Fokus.

KI und Flight Levels: So bringen Sie Ihren KI-Turbo auf die Straße

Am 5. Juli 2024 findet in Hamburg die solutions:essentials statt, bei der ausgewählte Lösungspartner spannendes Programm für Macher:innen aus der Praxis auf die Beine stellen. Wir bieten zwei Deep Dives zu den Themen KI und Flight Levels an und werden nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Ansätze aufzeigen, wie Sie diese Technologien und Methoden erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können.