Schlagwort: Hochschulkooperation
LangDev 2022 – mgm sponsert internationale Konferenz über technische Sprachen
Vom 26. bis zum 28. September 2022 wird Aachen zum Mekka für Enthusiasten technischer Sprachen. Beim Language Developer’s Meetup (LangDev) treffen sich international führende Köpfe aus Forschung und Industrie, um die neuesten Entwicklungen rund ums Software Language Engineering zu diskutieren. mgm sponsert die Veranstaltung und beteiligt sich mit einem Vortrag. Ausrichter ist der Lehrstuhl für Softwareengineering der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Rumpe.
Studierende der RWTH Aachen lernen Low Code-Ansätze in der Praxis
Wie funktioniert die Softwareentwicklung mithilfe einer Low Code-Plattform? Inwieweit unterscheiden sich verschiedene Low Code-Ansätze? Mit Fragen wie diesen haben sich Studierende der RWTH Aachen auseinandergesetzt, die im Sommersemester 2021 die Veranstaltung „Model-Driven Low-Code Platforms“ des Lehrstuhls für Software Engineering besucht haben.
Digitale Steuerlehre – Kooperation mit der TU Chemnitz
Welche Rolle können digitale Lösungen in der steuerlichen Praxis übernehmen? Diesen und weiteren Fragen gehen Studierende an der TU Chemnitz ab Ende April 2021 in Fallstudien im "Tax Technology Projekt 2021" nach. Es ist Ergebnis der Kooperation des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung und mgm.
Hochschulkooperation mit der RWTH: Abschlussarbeiten zu grafischen Modellierungswerkzeugen
In Zusammenarbeit mit mgm betreut der Lehrstuhl für Software Engineering der RWTH Aachen jetzt eine neue Master- und eine Bachelorarbeit, die sich Fragestellungen im Kontext der grafischen Modellierungswerkzeuge von A12 widmen.