Informatik Aktuell: Fachartikel zur Neuausrichtung der IT-Organisation
Die digitale Transformation beeinflusst nicht nur die Geschäftsmodelle zahlreicher Unternehmen – auch deren IT-Organisation befindet sich in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Die IT befreit sich...
ESN und mgm auf der smarter|service-Roadshow
Ab dem 1. März begleitet mgm die ESN smarter|service-Roadshow an fünf Terminen in ganz Deutschland.
Thema: Die Vorteile aus der Digitalisierung für die Versorgungswirtschaft nutzbar...
Die Zähmung des trojanischen Pferds: Agilität wirkungsvoll vorbereiten
Agilität gehört bereits seit einiger Zeit zu den Hype-Themen schlechthin. Egal, ob Hinterhof-Start-up, global tätiger Konzern oder öffentlicher Auftraggeber – immer mehr Organisationen beschäftigen...
Einzelprojekte reichen nicht!
Einzelprojektdenke ist für die Entwicklung von digitalen Geschäftsanwendungen nicht mehr zeitgemäß. Digitale Geschäftsanwendungen müssen ständig an neue Anforderungen angepasst werden, sie müssen das Ausprobieren unterschiedlicher Geschäftsideen und die schnelle Übernahme von guten Ideen der Mitbewerber erlauben.
Stellt man sich in Ihrem Management auch noch immer die falschen Fragen?
„Wasserfall oder Agile?“ – so lautet die Frage, die schon seit geraumer Zeit die Führungsetagen deutscher Unternehmen in die Verzweiflung treibt.
Der Scrum Master – mehr als nur ein Moderator!
Agile Methoden wie Scrum etablieren sich immer häufiger in deutschen Unternehmen. Gerade im E-Commerce-Umfeld, in dem eine schnelle Marktreife und eine kontinuierliche Verbesserung des...
Smart Mobility: Warten auf das Airbnb der Mobilität
Im Gespräch mit der mgm-Redaktion berichten Per-Alexander Zimmermann und Thies Rathmann, mit welchen Herausforderungen Mobilitätsplattformen in Deutschland zu kämpfen haben.
Digitale Denke zwischen Backstein und Stahlträgern
Nachbericht zum Thementrack „Driving Digital Transformation“ auf der solutions.hamburg 2017
Eine stillgelegte Maschinenfabrik im Hamburger Norden – eine bessere Location als das Kulturzentrum Kampnagel hätten...
„Digitalisierung ist nicht nur der Einsatz von Technologie“
Wie gelangt man als Konzern möglichst schnell von einer Idee zu einem kundenfertigen Produkt? Carsten Klingels, Head of Digital IT bei der E.ON Business...
„Der Umgang mit der Digitalisierung ist wie das Erlernen einer neuen Sprache“
Wie kann es gelingen, einen über 125 Jahre alten Großkonzern fit für den digitalen Wandel zu machen? In ihrem Vortrag auf der solutions.hamburg wird Bettina Stoob, Head of Global Innovation des Industrieversicherers AGCS, von ihren Erfahrungen berichten.