Vom Umbruch zum Aufbruch – Wie der Mittelstand Transformation erfolgreich meistert
Viele mittelständische Unternehmen stehen vor derselben Frage: Wie lassen sich gewachsene Strukturen zukunftssicher transformieren, ohne das Tagesgeschäft zu gefährden? Das neue Whitepaper der mgm consulting partners zeigt, dass Digitalisierung nicht nur ein IT-Projekt ist, sondern ein strategischer Hebel für nachhaltiges Wachstum.
Zukunft der Verwaltung gestalten – mgm auf der Smart Country Convention 2025
Am 2. Oktober 2025 zeigt Roland Kreutzer, Leiter Beratung Public Sector bei mgm, gemeinsam mit Dr. Julia Hodapp und Anne Voigt auf der Smart Country Convention (SCCON), wie das NEGZ - Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung - die digitale Transformation der Verwaltung vorantreibt – und warum es sich lohnt, aktiv mitzuwirken.
Kommentar zum eGovernment Monitor 2025: Was nun geschehen muss
Der gerade erschienene eGovernment Monitor 2025 der Initiative D21 bringt Licht ins Dunkel: Ja, digitale Verwaltungsangebote gibt es mittlerweile zuhauf – aber Bürger:innen und Unternehmen stellen zu Recht fest: Vieles wirkt nach wie vor analog, schwer zugänglich oder nicht vertrauenswürdig. Wenn wir den digitalen Staat ernst nehmen wollen, müssen wir nicht nur „mehr“ liefern, sondern vor allem besser.
Ohne Big Bang zum modernen Frontend: mgm beim ibi E-Commerce-Tag 2025
Warum nicht alles neu?
Viele Handelsunternehmen stehen vor der gleichen Herausforderung: Ihre digitale Infrastruktur ist über Jahre gewachsen. Sie ist im Kern stabil, aber im...
mgm beim DSAG-Jahreskongress 2025 – The Art of Balance in der S/4HANA-Transformation
Vom 16. bis 18. September 2025 trifft sich die SAP-Community in Bremen zum jährlichen Branchentreff: dem DSAG-Jahreskongress. Das diesjährige Motto „The Art of Balance“ bringt die zentrale Herausforderung vieler Unternehmen auf den Punkt: ambitionierte Innovationen in der Cloud mit den realen Bedürfnissen der Anwenderunternehmen in Einklang zu bringen.
Digitalisierung mit Wirkung trotz knapper Kassen – Praxislabor Portfolio-Management auf der NEGZ-Herbsttagung
Die öffentliche Verwaltung steht vor einem Dilemma: Wie lässt sich wirksame Digitalisierung umsetzen, wenn Ressourcen und Budgets knapp sind? Auf der diesjährigen NEGZ-Herbsttagung zeigen wir, wie dies gelingen kann – mit erprobten Methoden für wirkungsorientierte und koordinierte Steuerung von Digitalisierungsprojekten.
Am Puls der KI-Entwicklung: mgm ist assoziierter Partner im Forschungsprojekt Gen KI 4 Media
Ob Mittelstand oder Großunternehmen, Produktion, Handel, Dienstleistung oder Kommunikation: KI-Lösungen vereinfachen Prognosen, optimieren interne Prozesse und ermöglichen neue, datenbasierte Geschäftsmodelle. Gleichzeitig entstehen rechtliche, ethische...
Kurs halten und Neues wagen: Führung in Zeiten des Wandels
Digitale Transformation, veränderte Kundenbedürfnisse, demografischer Wandel und Fachkräftemangel – für viele mittelständische Unternehmen sind diese Entwicklungen keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits Realität. Besonders spürbar wird das im Bereich Führung: Führungskräfte im Mittelstand stehen heute vor der anspruchsvollen Aufgabe, einerseits Sicherheit zu geben – und andererseits Innovation und Veränderung möglich zu machen.
IT als Erfolgsfaktor in M&A-Transaktionen – mgm auf der Rethink! M&A 2025
M&A-Transaktionen stellen Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, ihre IT-Landschaft flexibel auszurichten und gleichzeitig den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Unsere Stärke liegt darin, Organisationen in jeder Phase professionell zu unterstützen – von der Planung bis zur Umsetzung
Vertrauen, Transformation und strategische Chancen: Meine Delegationsreise nach Asien mit Außenminister Wadephul
Till Gartner, Mitglied der Geschäftsleitung von mgm technology partners, berichtet von seiner Reise nach Japan und Indonesien mit Außenminister Johann Wadephul. Er teilt seine Eindrücke über die Begegnungen mit und zeigt auf, wie die mgm A12 Low-Code-Plattform in aufstrebenden Märkten echten Mehrwert schaffen könnte.