JSON und die (UA)Argonauten – Sicheres Fahrwasser für die Definition von Autorisierungsregeln
Autorisierung ist ein zentraler und sicherheitskritischer Bestandteil von Enterprise Applikationen. Daher ist es insbesondere auf diesem Gebiet von großer Bedeutung, die Arbeit für Entwickler so klar und einfach wie möglich zu machen. Das neue A12 Release 2024.06-ext4 bietet deshalb umfangreiche Verbesserungen der Developer Experience mit den Autorisierungsregeln der UAA Komponente in IntelliJ und VS Code.
Q12-TMT live erleben: Konferenzen, Events und Webinare 2025
Q12-TMT ist 2025 auf den wichtigsten Testing-Events weltweit vertreten. Erfahre, wo Du spannende Vorträge zu Risk-Based Testing, Testautomatisierung und digitaler Barrierefreiheit erleben kannst. Nutze Networking-Möglichkeiten, sichere Dir Rabattcodes für Tickets und bleib mit uns über die neuesten Trends in der Software-Qualitätssicherung auf dem Laufenden!
So vermeiden Sie die Kostenfalle bei PowerApps in der Versicherungsbranche
PowerApps bietet viele Vorteile – doch ohne die richtige Strategie drohen versteckte Kosten und Wartungsprobleme. Erfahre, wie du mit den richtigen Best Practices skalierbare, sichere und wartbare Anwendungen entwickelst. Besonders spannend für Technologie-Entscheider und Technik-Teams in der Industrieversicherung!
Effiziente KI-Optimierung mit dem mgm AI Evaluation Framework
Die Qualität und Leistungsfähigkeit von KI-Assistenten entscheidet maßgeblich über ihren Erfolg im praktischen Einsatz. Doch wie bewertet man präzise, wie gut ein Large Language Model (LLM) spezifische Unternehmensanforderungen erfüllt? mgm technology partners hat hierfür das AI Evaluation Framework entwickelt – eine systematische Lösung zur objektiven Bewertung und Optimierung von KI-Ergebnissen.
mgm auf der TRANSFORM 2025: Business Transformation, Change Management, KI, Security & Low Code
Am 19 & 20. März 2025 dreht sich in Berlin auf der TRANSFORM alles um die digitale Transformation von Unternehmen. Wir präsentieren auch in diesem Jahr wieder unsere Lösungen zu den Themen Business Transformation, Change Management, KI, Security und Low Code, machen sie erlebbar und freuen uns auf Ihren Besuch auf der Expo und in unserem Programm.
Podcast: Transformation ohne Floskeln – vom Heizölhändler zum Pionier der Energiewende
Im Podcast berichtet Dirk Wullenweber, Director Marketing & Future Fuels, wie die Transformation des Unternehmens durch diverse Projekte in kürzester Zeit umgesetzt und zum Erfolg geführt wurde, welchen Anteil die Begleitung durch die mgm consulting partners daran hatte und erzählt in Krimi-Manier die spannende Geschichte, wie BMW mit den Future Fuels von Lother 2024 Superbike-Weltmeister wurde.
KI in Behörden: Potenziale, Praxisbeispiele und Herausforderungen
Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt im öffentlichen Sektor zunehmend an Bedeutung. Behörden stehen vor der Herausforderung, steigende Anforderungen an Effizienz und Servicequalität zu bewältigen. KI kann dabei helfen, Prozesse zu optimieren, Verwaltungsaufgaben zu automatisieren und Bürgeranfragen schneller zu bearbeiten.
DORA ist live – aber erfüllen Sie schon alle Anforderungen?
Seit dem 17. Januar 2025 ist der Digital Operational Resilience Act (DORA) offiziell in Kraft. Die Verordnung verpflichtet Finanzunternehmen, umfassende Anforderungen an die digitale Resilienz zu erfüllen. Um Unternehmen gezielt bei der Identifikation und Behebung offener Anforderungen zu unterstützen, bieten wir unsere DORA Readiness Check Toollösung an. Diese hilft dabei, verbleibende Lücken bei der Umsetzung systematisch aufzudecken und in einem übersichtlichen Dashboard darzustellen.
Podcast: Beratung und Software für die kommunale Wärmeplanung
Die Energiewende stellt Kommunen, Stadtwerke und Energieversorger vor immense Herausforderungen. Besonders die kommunale Wärmeplanung spielt dabei eine zentrale Rolle. In der aktuellen Folge unseres Podcasts Innovation Implemented erklären Markus Czeslik von den mgm consulting partners und Christian Schmidt von Enerlabs, wie ihre Partnerschaft aus Beratung und Softwarelösung Kommunen unterstützt, effizient und strategisch fundiert eine kommunale Wärmeplanung zu entwickeln.
No Risk, More Fun: Die richtige Darstellung von Risiken im Software Testing
Softwareentwicklung steckt voller Unsicherheiten – unentdeckte Fehler, versteckte Risiken, komplexe Abhängigkeiten. Doch wie lassen sich diese effektiv visualisieren und gezielt minimieren? Das Q12-TMT Design-Team entwickelt neue Ansätze, um Testabdeckung und Prioritäten auf einen Blick erkennbar zu machen. Erfahre mehr!