Industrieversicherung 2.0: Neue Businessmodelle sind gefragt
Industrieversicherer stehen im Moment vor großen Problemen. Deutlich angestiegene Schadensquoten und eine immer stärkere Konkurrenz führen dazu, dass die klassische Form des Versicherungswesens nur noch geringe Gewinne einbringt. Aus diesem Grund ist es erforderlich, die bestehenden Geschäftsmodelle zu überprüfen.
Die Zähmung des trojanischen Pferds: Agilität wirkungsvoll vorbereiten
Agilität gehört bereits seit einiger Zeit zu den Hype-Themen schlechthin. Egal, ob Hinterhof-Start-up, global tätiger Konzern oder öffentlicher Auftraggeber – immer mehr Organisationen beschäftigen...
Digitalisierung verändert die Rolle des Risikomanagers
Die Bewertung der Risiken von weltweit agierenden Unternehmen wird immer komplexer.
Die Aufgabe des Risikomanagers besteht darin, in diesem Umfeld für Stabilität und Berechenbarkeit zu sorgen. Digitale Technik bietet vielfältige Möglichkeiten, um das umfangreiche Datenmaterial, das dafür notwendig ist, zu verarbeiten.
Digitalisierung erfasst Industrieversicherer – Studie von Marsh und Oliver Wyman
Die Digitalisierung der Industrieversicherer schreitet voran. Vertrieb und Kunden stellen immer höhere Anforderungen an die Versicherer. Deshalb hat für die große Mehrheit der Unternehmen die Nutzung digitaler Potenziale eine hohe Priorität. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie.
Wohin entwickelt sich der digitale Vertrieb für Industrieversicherungen?
Es war nie spannender als heute, für Industrieversicherer und Makler zu arbeiten, zumindest nicht für mich. Es gibt Offenheit für Veränderungen, Dinge besser oder...
Wenn der Kunde durchs Raster fällt
Vom Underwriter zum IT-Dienstleister – Die Digitalisierungskolumne von Alexander Stolte.
Als ich vor einem Jahr nach Hamburg gezogen bin, habe ich zum ersten Mal die...
Einzelprojekte reichen nicht!
Einzelprojektdenke ist für die Entwicklung von digitalen Geschäftsanwendungen nicht mehr zeitgemäß. Digitale Geschäftsanwendungen müssen ständig an neue Anforderungen angepasst werden, sie müssen das Ausprobieren unterschiedlicher Geschäftsideen und die schnelle Übernahme von guten Ideen der Mitbewerber erlauben.
Von der erfahrungsbasierten Entscheidung zu expliziten Regeln
Vom Underwriter zum IT-Dienstleister – Die Digitalisierungskolumne von Alexander Stolte.
Einer der spannendsten Aspekte der Digitalisierung im KMU-Segment der Industrieversicherung besteht darin, das Wissen der...
Grauentscheidungen und die Frage der Verantwortung
Vom Underwriter zum IT-Dienstleister – Die Digitalisierungskolumne von Alexander Stolte.
Der „Happy Path“ und die Schätze am Wegesrand
Vom Underwriter zum IT-Dienstleister - Die Digitalisierungskolumne von Alexander Stolte.
Welche Risiken versichert man zu welchem Preis? Und von welchen Risiken nimmt man Abstand? Das...