Zuletzt aktualisiert am: 8. September 2025
Am 22. und 23. September 2025 trifft sich die M&A-Community im Radisson Blu Hotel in Frankfurt am Main zur Rethink! M&A. Im Mittelpunkt der Diskussionen steht ein Thema, das über den Erfolg oder Misserfolg einer Transaktion entscheiden kann: die Rolle der IT.
IT-Flexibilität und Geschäftskontinuität als Schlüsselfaktoren
M&A-Transaktionen stellen Unternehmen regelmäßig vor die Herausforderung, ihre IT-Landschaft flexibel auszurichten und gleichzeitig den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Diese Balance zu meistern ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und den Wert der Transaktion voll auszuschöpfen.
Unsere Stärke liegt darin, Organisationen in jeder Phase professionell zu unterstützen – von der Planung bis zur Umsetzung:
- Ganzheitliche Betrachtung und Strukturierung von M&A-Projekten
- Effizientes Projektmanagement, das Geschäftskontinuität sicherstellt
- Planung und Realisierung technologischer Integration durch Migration von IT-Komponenten und Daten
- Schaffung der vertraglichen Grundlagen und Begleitung von TSA-Verhandlungen
- Unterstützung bei organisatorischen Veränderungen sowie Change Management und Kommunikation, um Akzeptanz sicherzustellen
Ganzheitlicher Ansatz über den gesamten Lebenszyklus
Wir begleiten M&A IT-Projekte vom Scoping und der Planung über den Vertragsabschluss bis hin zur Transformation in Richtung Target Operating Model (TOM). Dabei verstehen wir IT nicht als Randthema, sondern als integralen, hochkomplexen Bestandteil jedes M&A-Programms.
Durch Methodik, Projektmanagement und technologische Umsetzung schaffen wir die Grundlage dafür, dass Unternehmen nicht nur Day1-bereit sind, sondern auch die langfristige Integration erfolgreich gelingt.
Unser Beitrag zum Erfolg von M&A-Transaktionen
Ob in Form von dedizierten Projektrollen, durch die Befähigung der IT-Organisation oder als Sparringspartner für interne Teams – unser Ziel ist es, M&A-Programme strukturiert, effizient und nachhaltig umzusetzen.
Die Rethink! M&A 2025 bietet dafür den idealen Rahmen: den Austausch über aktuelle Herausforderungen, Best Practices und die Frage, wie IT als Erfolgsfaktor in M&A-Transaktionen noch stärker genutzt werden kann.
Wenn Sie Ihre IT-Organisation auf die Anforderungen künftiger Transaktionen vorbereiten oder konkrete Herausforderungen meistern möchten, unterstützen wir Sie gerne – mit Erfahrung, Struktur und einem klaren Blick auf Geschäftskontinuität.





