Eine starke IT für eine starke Schiene – Interview mit Christa Koenen, CIO DB-Konzern
Mit 7,4 Millionen Fahrgästen pro Tag ist die Deutsche Bahn das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs. Die gesellschaftliche Bedeutung der DB wächst zurzeit insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels.
Work 4.0 bei Saint-Gobain Mobility – Warum die digitale Transformation den ganzen Menschen braucht
Interview mit Arndt Frischkorn, Leader Transformation & Capture Support, Saint-Gobain Mobility, Geschäftseinheit Bearings (GE Bearings)
Für ein Produktionsunternehmen wie den Automobilzulieferer Saint-Gobain Mobility, Geschäftseinheit Bearings...
Agilisierung eines Traditionsunternehmens: Gelebter Wandel bei Robert Bosch GmbH
Interview mit Anke Dewitz-Grube, Director Lean Agile Consultant, Robert Bosch GmbH
Als Traditionsunternehmen weiterhin Innovationen zu schaffen, ist ein wichtiger Baustein im Selbstverständnis der Robert...
Zusammenwachsen von Business und IT: CIO DB Fernverkehr AG Bernd Rattey im Interview
Interview mit Bernd Rattey, CIO Deutsche Bahn, DB Fernverkehr AG
Kein operativer Prozess kommt heute noch ohne IT aus. Die Rolle der IT innerhalb der...
Umstellung auf die elektronische Akte: vom Papier zum digitalen Schiffsregister in nur 12 Monaten
Interview mit Florian Strunk, IT-Leiter Amtsgericht Hamburg
4866 Seeschiffe, 2177 Binnenschiffe, 42 Schiffsbauwerke, jährlich 420 Neueintragungen und ungefähr 3500 Anträge rund um bestehende Schiffe: Das...
„Viele Unternehmen haben eine völlig falsche Erwartungshaltung an Agilität“
In den vergangenen Jahren haben zahlreiche Unternehmen damit begonnen, ihre Organisation in Richtung Agilität zu bewegen. Oftmals wurden die mit diesem Schritt verbundenen Erwartungen jedoch enttäuscht.
Von Agile zu Wasserfall
Maßnahmen für eine Umstellung des Projektvorgehens im laufenden Projekt
Das agile Projektvorgehen ist aus der Softwareentwicklung kaum noch wegzudenken. Seit der Unterzeichnung des „Agile Manifesto“...
Process Mining – Die digitale Zukunft des Geschäftsprozessmanagements?
Die eigenen Prozesse sind für viele Unternehmen eine undurchdringliche Blackbox. Aus diesem Grund versucht das Geschäftsprozessmanagement bereits seit Jahrzehnten, Licht ins Dunkel zu bringen....
Der Review Canvas
Anne Sendatzki und Marcus Warnke veröffentlichen in der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE) ihren Artikel über den Review Canvas in der Rubrik "Werkzeugkiste".
Der von ihnen...
Nachbericht zur solutions.hamburg 2018
Das Kulturzentrum Kampnagel öffnete zum dritten Mal seine Tore für die solutions.hamburg, Deutschlands größten Digitalisierungskongress. Früher wurden dort riesige Hafenkräne produziert, die noch heute...