Versicherungen

Rund um Digitalisierung im Bereich Industrie- und Gewerbeversicherung

Wie ich mir den Arbeitsalltag als Underwriter wünsche

Kürzlich stellte mir eine Kollegin die Frage nach meinem idealen Underwriter-Arbeitstag, unter Berücksichtigung meines jetzigen Wissens zu Digitalisierungsmöglichkeiten.

“Vorher hätte ich dafür fünf Wochen benötigt.” Ein Erfahrungsbericht zur Produktdigitalisierung in der Industrieversicherung

Philipp Thier, Underwriter und Business Analyst, teilt im Gespräch seine Sicht über die Bedeutung von digitalen Produkten für automatisierte Prozesse, welche Entscheidungskriterien helfen, loszulegen und welche Herausforderungen zu überwinden sind à la „das machen wir schon immer so“.

Low Code Development – Handlungsempfehlungen zu Planung und Einsatz

Low Code Development - eine Crisp RESEARCH Studie in Kooperation mit mgm Low Code ist in aller (IT-) Munde. Die vorliegende Studie von Crisp Research,...

Digitalisierung aus der Sicht eines Versicherungsunternehmens

Interview mit Robert Weidinger, CDO, Lebensversicherung von 1871 a. G. München Robert Weidinger ist bei der Lebensversicherung von 1871 a. G. München verantwortlich für die...

Deutschlands erste digitale Krankenversicherung: Consumer Centricity bei ottonova

Interview mit Detlef Gastner, Lead Project Manager bei ottonova: „Der Kunde will es digital“ Detlef Gastner ist Lead Project Manager bei der ersten komplett digitalen...

Howden und mgm arbeiten an der digitalen Fabrik für maßgeschneiderten Managerschutz

Im Zeitalter der Digitalisierung möchten Unternehmen die Directors-and-Officers-Versicherungen für ihre Führungskräfte am liebsten von jetzt auf gleich auf Knopfdruck, zumindest aber so schnell wie...

Vortrag Afra Gloria Müller, mgm: Kundenorientierung im Prozessmanagement

„Hören Sie Ihren Kunden zu und schenken Sie ihren Bedürfnissen Aufmerksamkeit. Das Ziel ist es, die Stimme des Kunden zu hören.“ Live-Mitschnitt und Highlights des Vortrags von Afra Gloria Müller, Consultant bei mgm consulting partners, auf der solutions.hamburg 2018.

Vortrag Frank Roth, Klosterfrau: Wie können Tradition und Digitalisierung vereint werden?

„Gesundheit ist nicht mehr das Gegenteil von Krankheit, sondern ein Bewusstsein für die Balance der individuellen Lebensenergie.“ Highlights des Vortrags von Frank Roth, Head of Shared Service Center IT der Klosterfrau Healthcare Group, auf der solutions.hamburg 2018.

Vortrag Benedikt Jost, mgm: Agiler Mumpitz?!

„Die Veränderung von einem bestehenden stabilen Zustand hin zu einem agilen stabilen Zustand ist Mumpitz.“ Live-Mitschnitt und Highlights des Vortrags von Benedikt Jost, Principal Consultant bei mgm consulting partners, auf der solutions.hamburg 2018.

Vortrag Marcus Warnke, mgm: Complexity is the enemy?! Sometimes, sometimes not.

„Man muss vorher genau überprüfen, in welcher Domäne man sich eigentlich befindet, um nachhaltig handlungsfähig zu bleiben.“ Live-Mitschnitt und Highlights des Vortrags von Marcus Warnke, Manager bei mgm consulting partners, auf der solutions.hamburg 2018.