Zuletzt aktualisiert am: 27. Oktober 2025
Am 30. Oktober 2025 findet in Mainz die Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz statt. Im Rahmen der Veranstaltung werde ich im Fachforum 4 „Digital Governance und Portfoliomanagement – Wirkungsorientiert gesteuerte Digitalisierung“ gemeinsam mit
- Susanne Burmeister, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung,
- Andreas Mattlener, Hochschule für Öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz,
- Carsten Klages, ]init[, und
- Steffen Söngen, ibo Software,
diskutieren, wie durch klare Steuerung, Priorisierung und Transparenz echte Wirkung in der Digitalisierung entstehen kann und Digitalisierungsstrategien in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig und wirkungsorientiert umgesetzt werden können.
Warum Portfoliomanagement ein Schlüssel zur wirkungsorientierten Digitalisierung ist
Ein wirksames Portfoliomanagement schafft die Grundlage für strategische Steuerung und nachhaltige Wirkung in der Verwaltungsdigitalisierung. Es ermöglicht, alle Digitalisierungsprojekte transparent zu erfassen, nach Nutzen und Wirkung zu priorisieren und Ressourcen gezielt einzusetzen. So wird aus einer Vielzahl von Einzelvorhaben ein steuerbares Gesamtbild – mit klarer Ausrichtung auf übergeordnete Ziele und messbare Ergebnisse.
Gerade in Zeiten knapper Budgets hilft Portfoliomanagement, Doppelstrukturen zu vermeiden, Synergien zu nutzen und die Wirksamkeit der Digitalisierung sichtbar zu machen – für Verwaltung, Beschäftigte und Bürger:innen gleichermaßen.
Digitalisierung mit Wirkung – trotz knapper Kassen
In meinem Artikel zum Workshop „Digitalisierung mit Wirkung trotz knapper Kassen“ auf der NEGZ-Herbsttagung beschreibe ich, wie ein praxisorientiertes Portfoliomanagement Verwaltungen dabei unterstützt, Transparenz zu schaffen und Entscheidungen wirkungsorientiert zu treffen.
Im Mittelpunkt steht dabei der Gedanke, Digitalisierung nicht nur technisch, sondern strategisch und organisatorisch zu denken – als fortlaufenden Prozess, der Wirkung entfaltet und Vertrauen stärkt.
Gemeinsam voran
Die Digitale Verwaltung Rheinland-Pfalz zeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Beratung ist, um den digitalen Wandel nachhaltig zu gestalten.
Ich freue mich darauf, die mgm-Perspektive in diese Diskussion einzubringen – und gemeinsam mit den anderen Expert:innen Wege aufzuzeigen, wie Governance und Portfoliomanagement die Digitalisierung in Deutschland gezielt voranbringen können.
Mehr Informationen zur Veranstaltung: www.dv-rlp.de
Kontakt
Sie möchten mehr über wirkungsorientiertes Portfoliomanagement oder unsere Beratungsansätze im öffentlichen Sektor erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne.





