„Alles, was automatisiert werden kann, wird automatisiert. Alles, was nicht automatisiert werden kann, wird extrem wertvoll werden.“
Die Digitalisierung erzeugt einen Paradigmenwechsel im Käufer- und Kundenverhalten, weshalb Coca-Cola European Partners sie in der Geschäftsstrategie verankert. Ein Business Capability-Programm definiert nicht nur die IT-Strategie, sondern adressiert auch die Transformation des Business ganzheitlich.
Marcus Franke, Vice President Strategic Business Solutions, Coca Cola CCEP, hat mehr als 15 Jahre Management-Erfahrung. Zuletzt verantwortete er die Bereiche Business Transformation & IT der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG. Im Rahmen des Mergers zur pan-europäischen Coca-Cola European Partners übernahm er die Bereiche IT Strategy & Enterprise Architecture.
Key Takeaways „Digitale Transformation als Kern der IT-Strategie“
- Die ökonomische Macht verschiebt sich weg von den großen Marken über die Einzelhandelsketten hin zu einem informierten und unabhängigen Käufer.
- Dies bedarf einer „Connected Customer Experience“, einer Gesamtstrategie unter Berücksichtigung von Multi-Touchpoint-und-Multi-Channel-Aspekten.
- Nahezu alles, was automatisierbar oder digitalisierbar ist, wird auch digitalisiert werden. Alles, was nicht automatisiert werden kann, wird extrem wertvoll werden.
- Die ideal gestalteten Geschäftsprozesse bedingen die IT-Infrastruktur und die benötigten Fähigkeiten/Capabilities.
- Nicht die IT bestimmt den Bedarf oder den Prozess, sondern das Geschäftsmodell bestimmt den Prozess und die Fähigkeiten. Der Rest hat zu folgen.