NIS2-Check: Handlungsbedarf erkennen, Resilienz stärken, Compliance sichern

Zuletzt aktualisiert am: 29. Oktober 2025

Mit der EU-Richtlinie NIS2 steigen die Anforderungen an Cyber- und Informationssicherheit erheblich. Besonders betroffen sind kritische und wesentliche Einrichtungen wie Versicherungen, Energieversorger, Teile des Gesundheitswesens und andere systemrelevante Branchen.

Viele Organisationen haben bereits geprüft, ob sie unter die Richtlinie fallen. Doch die eigentliche Herausforderung beginnt danach: Wo steht mein Unternehmen bei der Umsetzung – und welche Lücken müssen wir schließen, um “compliant” zu sein?

Wie hilft unser NIS2-Check, den Status schnell und präzise zu erfassen?

Kern des NIS2-Assessments ist das NIS2-Assessment-Tool, welches eine 360° Betrachtung aller relevanten NIS2 Anforderungen beinhaltet.

Unser NIS2-Assessment-Tool liefert eine fundierte Bestandsaufnahme – flexibel, effizient und auf Ihre Organisation zugeschnitten. Es besteht aus zwei Ebenen:

  1. Kompakter Fragenkatalog für einen schnellen Überblick auf Management-Ebene.
  2. Detaillierter Katalog für die vertiefte Analyse der einzelnen Fachbereiche.

Ihre Fachexpert:innen erstellen anhand der Fragen eine umfassende Selbsteinschätzung, die wir mit klaren Referenzen und erläuternden Anforderungen begleiten. So entsteht innerhalb kurzer Zeit ein aussagekräftiges Ergebnis, das wir grafisch aufbereiten. Auf einen Blick erkennen Sie, welche Themen bereits solide abgedeckt sind, wo akuter Handlungsbedarf besteht und welche Punkte wann bearbeitet werden müssen.

Was macht unseren Beratungsansatz besonders?

Wir lassen es nicht bei der Analyse bewenden. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir konkrete Maßnahmen, um die identifizierten Lücken zu schließen. Unser Team verbindet tiefes Know-how in Governance, Risk & Compliance mit praktischer Umsetzungserfahrung.
Ob technische Maßnahmen, Prozessoptimierungen oder die Entwicklung von Richtlinien – wir begleiten Sie vom ersten Assessment über die Konzeption bis zur Umsetzung.
Das Ergebnis: nachhaltige NIS2-Compliance und eine deutlich gestärkte Cyber-Resilienz Ihres Unternehmens.

FAQ – Häufige Fragen zu NIS2 und unserem Assessment

Welche Unternehmen sind von NIS2 betroffen?
Alle Organisationen, die als wesentliche oder wichtige Einrichtungen gelten – dazu zählen u. a. Energieversorger, Finanzdienstleister, Gesundheits- und Transportwesen sowie digitale Infrastrukturen.

Wie lange dauert ein NIS2-Assessment?
Je nach Unternehmensgröße und gewünschter Detailtiefe liegt der Zeitrahmen zwischen wenigen Tagen für den Management-Überblick und einigen Wochen für die tiefe Fachbereichsanalyse.

Was passiert nach dem Assessment?
Wir liefern nicht nur einen Bericht, sondern erarbeiten gemeinsam mit Ihnen priorisierte Maßnahmenpläne, um die Compliance-Anforderungen effizient umzusetzen.

Welchen Mehrwert bietet unser Ansatz im Vergleich zu internen Audits?
Unsere externe Perspektive, gepaart mit aktueller Expertise in Governance und Cybersecurity, sorgt für eine objektive Bewertung, die sich direkt in umsetzbare Maßnahmen übersetzen lässt.

Jetzt handeln – sprechen Sie mit uns!

Machen Sie Ihr Unternehmen NIS2-fit. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Erfahren Sie, wie wir Ihre Cyber-Resilienz nachhaltig stärken und Sie Risiken und Schäden an ihrem Unternehmen und ihren Partnern/Kunden vermeiden können.

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Leistungen für Versicherungen.

Erik Schilling
Erik Schilling ist Principal Consultant bei mgm consulting partners und spezialisiert auf Versicherungen und Business Intelligence. Mit langjähriger Erfahrung in der Managementberatung unterstützt er Unternehmen bei der Digitalisierung, Datenstrategie und Umsetzung komplexer IT-Projekte. Seine Expertise umfasst Scrum, PRINCE2, Data Modeling, Test Management und Data Warehousing.