eGovernment Readers’ Choice Platin-Award in der Kategorie Berater: 5. Auszeichnung für mgm

Zuletzt aktualisiert am: 26. September 2025

mgm wurde nun bereits fünf Jahre hintereinander mit dem eGovernment Readers’ Choice Platin-Award in der Kategorie „Berater“ ausgezeichnet – ein klarer Beleg dafür, dass wir unsere Spitzenposition in Sachen Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung behaupten.

Wie die Auszeichnung zustande kam

Zwischen April und Juli hatten die Leser:innen des Fachmagazins eGovernment Computing die Möglichkeit, jene Unternehmen zu wählen, die sie für besonders innovativ, kompetent und engagiert in Bezug auf Beratung und Digitalisierung in Verwaltungen halten. mgm hat in dieser Abstimmung erneut überzeugt und sticht aus einem starken Feld namhafter Wettbewerber heraus.

Die Verleihung des Awards fand dieses Jahr wie gewohnt in Berlin statt – in festlichem Rahmen im Waldorf Astoria. Vor Ort waren Roland Kreutzer (Partner & Leiter Beratung Public Sector) und Áine Hagenbucher (Multi-Projektleiterin im KONSENS-Umfeld) für mgm, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.

Anerkennung und Ansporn

Für Roland Kreutzer ist der Award nicht nur Auszeichnung, sondern auch Verpflichtung:

„Diese Anerkennung zeigt, wie sehr die Menschen unsere Arbeit schätzen – wir nehmen sie als Bestätigung, aber auch als Ansporn, weiter voranzugehen.“

Áine Hagenbucher ergänzt:

„Wir sind dankbar für das Vertrauen und schauen motiviert auf die künftigen Projekte. Unser Anspruch ist klar: Lösungen zu gestalten, die wirklich relevant und wirksam sind.“

Gratulation an die Konkurrenz & Blick nach vorn

Herzliche Glückwünsche gehen auch an Computacenter und Materna, die in diesem Jahr Gold und Silber in der gleichen Kategorie errungen haben. Der Wettbewerb zeigt: Verwaltungsmodernisierung gelingt nur gemeinsam – durch den Austausch, durch Innovation und durch Engagement aller Beteiligten.

Für mgm bedeutet dieser fünfte Sieg: Dranbleiben. Die Erwartungen sind hoch, die Herausforderungen bleiben vielfältig. Aber mit dieser Auszeichnung im Rücken sind Motivation und Ziel klar: weiterhin Vorreiter sein – mit nachhaltigen, effizienten und nutzerorientierten Lösungen für den Public Sector.