Zuletzt aktualisiert am: 12. August 2025
Im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung zur Schließung von Rahmenvereinbarungen für Low Code-Umsetzungsressourcen hat mgm technology partners GmbH mit der Entwicklungsplattform A12 einen Zuschlag für bundesweite Digitalisierungsprojekte erhalten. mgm-Beratungs- und Umsetzungsleistungen rund um die A12-Plattform können ab sofort von Einrichtungen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene abgerufen werden.
Mit dem föderalen Rahmenvertrag erhält die öffentliche Verwaltung einen vollumfänglichen Zugang zu Low Code-Technologien, die eine schnelle Entwicklung digitaler Anwendungen sowie automatisierter Prozesse ermöglichen. “Wir freuen uns sehr über diesen bedeutenden Schritt in der Verwaltungsdigitalisierung. Über mgm ist nun mit A12 eine deutsche Low Code-Plattform Teil des Rahmenvertrags – ein starkes Signal für die digitale Souveränität”, so Hamarz Mehmanesh, Geschäftsführer von mgm. “Gerade jetzt kommt es darauf an, dass wir die in Deutschland vorhandenen Kompetenzen und Kapazitäten gezielt stärken und strategisch bündeln, um den digitalen Wandel voranzubringen.”
A12 Low Code: Entwickelt mit der Verwaltung – für die Verwaltung
Die Low Code-Plattform A12 wurde in enger Zusammenarbeit mit der deutschen Steuerverwaltung entwickelt und ist bereits seit Jahren in der öffentlichen Verwaltung etabliert. Eines der bekanntesten Projekte ist ELSTER.
A12 bietet Behörden eine effiziente Möglichkeit, digitale Anwendungen schnell und flexibel zu entwickeln. Auch ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse lassen sich Fachverfahren digital abbilden, Prozesse automatisieren, Schnittstellen integrieren und benutzerfreundliche Lösungen gestalten. Das verkürzt Entwicklungszeiten und senkt Kosten. Standardisierte Module gewährleisten konsistente Qualität und Sicherheit, während individuelle Anpassungen jederzeit möglich sind. Behörden gewinnen damit nicht nur technische Unabhängigkeit, sondern auch die nötige Agilität für die digitale Verwaltung von morgen.
Die Low Code-Plattform A12 basiert ausschließlich auf Open Source-Komponenten und unterstützt somit Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand bei der Umsetzung von digitaler Souveränität. Als Beitrag zu einer unabhängigen, sicheren und zukunftsfähigen Digitalisierung in Deutschland bereitet mgm aktuell die Open Source-Veröffentlichung der A12-Plattform vor. Die Freigabe erfolgt in enger Abstimmung mit Kunden und Partnern aus der öffentlichen Verwaltung.
Weitere Informationen:
Website: A12 Low Code-Plattform