Das ADDVALUE-Framework für die erfolgreiche Business Transformation mit S/4HANA

Die Anpassung von Prozessen und Strukturen ist unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Unternehmen, die ihre Prozesse proaktiv transformieren, sind besser in der Lage, Chancen zu nutzen, Risiken zu minimieren und ihre strategischen Ziele zu erreichen. 

Durch die Implementierung von SAP S/4HANA können Unternehmen diese notwendigen Anpassungen effektiv und nachhaltig gestalten und so die Entscheidungsfindung verbessern und den Ressourceneinsatz optimieren. Das ADDVALUE-Framework bietet dabei eine klare Orientierung im Transformationsprozess. 

Was ist das ADDVALUE-Framework? 

Da wir die S/4HANA-Implementierung als Transformationsprojekt betrachten, haben wir das SAP Activate Framework um unser eigenes ADDVALUE-Framework ergänzt. Es berücksichtigt genau jene change-relevanten Aspekte, die über eine Implementierung hinausgehen, aber unserer Meinung nach essenziell für den Projekterfolg und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind und besteht aus den Phasen ALIGN, DEVELOP, DESIRE, VERIFY, APPLY, LAUNCH, UNFOLD und EXPAND. 

Diese harmonieren mit den im Rahmen von SAP Activate empfohlenen Maßnahmen und bilden ein komplementäres Framework, um eine erfolgreiche Transformation auf allen Ebenen des Unternehmens zu gewährleisten. 

Das ADDVALUE-Framework

ADDVALUE und die Business Transformation mit S/4HANA 

Im Kontext der Business Transformation mit S/4HANA hilft das ADDVALUE-Framework, die individuellen Ziele der Transformation zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie mit den Interessen und Werten der Beteiligten übereinstimmen. Dabei geht es nicht nur um technologische Veränderungen, sondern auch um tiefgreifende Anpassungen in den Bereichen Systemlandschaft, Strategie, operative Geschäftsprozesse und Unternehmensorganisation. Durch die Verknüpfung von Business- und IT-Aspekten werden alle relevanten Bereiche des Unternehmens einbezogen und es entsteht eine ganzheitliche Transformation. 

Vorteile des ADDVALUE-Frameworks 

  • Effektive Planung: Das Framework bietet klare Strukturen und Methoden, um den Transformationsprozess effizient zu planen. 
  • Ganzheitliche Betrachtung: Durch die Verknüpfung von Business- und IT-Aspekten werden alle relevanten Bereiche des Unternehmens einbezogen und eine ganzheitliche Transformation ermöglicht. 
  • Individuelle Anpassungen: ADDVALUE ermöglicht es, individuelle Ziele der Transformation zu identifizieren und sicherzustellen, dass sie mit den Interessen und Werten der Beteiligten übereinstimmen. 
  • Klare Kommunikation: Durch starke Strategien in den Bereichen Change Management und Kommunikation wird für eine reibungslose Umsetzung der Transformation gesorgt. 

Die Vorteile für unsere Kunden 

Das ADDVALUE-Framework bietet unseren Kunden zahlreiche Vorteile, die gezielt eine erfolgreiche Transformation fördern. Es ermöglicht eine verbesserte Kundenerfahrung durch Customer Journey Mapping, indem Kundenwünsche und -bedürfnisse detailliert analysiert und Prozesse darauf abgestimmt werden. Gleichzeitig steigert die Flexibilisierung von Prozessen mittels Business Rules und Adaptive Case Management (ACM) die Effizienz und Agilität, sodass Unternehmen schneller auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren können – ein klarer Wettbewerbsvorteil. 

Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt in der Skalierbarkeit des Frameworks. Obwohl es auf einem standardisierten Ansatz basiert, wird jeder Kunde individuell begleitet. Dabei dient ADDVALUE nicht als starre Abfolge von Phasen, sondern als flexibler Leitfaden, der Orientierung bietet und die Brücke von der Unternehmensvision zum konkreten Alltagshandeln der Mitarbeitenden schlägt. 

Besonderes Augenmerk legt ADDVALUE auf die Menschen im Unternehmen: Im Mittelpunkt stehen strategische, Change-Management-, Kommunikations-, Trainings- und Prozessaspekte. Diese Ausrichtung fördert nicht nur die intrinsische Motivation der Mitarbeitenden, sondern stärkt auch deren Zufriedenheit, Bindung und Veränderungsbereitschaft – essenzielle Faktoren für den Erfolg einer Transformation.  

Fazit 

Mit dem ADDVALUE-Framework bieten wir unseren Kunden eine strukturierte und ganzheitliche Herangehensweise an die Business Transformation mit S/4HANA. Es liefert eine Antwort auf die prozessualen, strukturellen und kulturellen Effekte von S/4HANA auf die gesamte Organisation mit allen entsprechenden Wechselwirkungen.  Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse und Strukturen erfolgreich anzupassen und dabei stets die Bedürfnisse ihrer Kunden im Blick zu behalten. 

Weitere Informationen